WLAN-Monitor und UMTS-Unterstützung für Fritz-Boxen
Experimentelle Firmware in AVMs Fritz-Labor
AVM wartet wieder einmal mit neuen Funktionen für seine Fritz-Box-Modelle 7270 und 7170 auf. Im Rahmen des Fritz-Labors steht unter anderem ein WLAN-Monitor bereit, der die Leistung des drahtlosen Netzwerks verbessern soll. Zudem kann die Fritz-Box nun auch per UMTS oder GSM online gehen.
Der WLAN-Monitor liefert eine detaillierte Analyse der Funkumgebung und lokalisiert auch potenzielle Störfelder von benachbarten Funknetzen. Durch die Visualisierung will es AVM seinen Nutzern einfacher machen, Gegenmaßnahmen einzuleiten, also beispielsweise einen anderen WLAN-Kanal auszuwählen oder auf das 5-GHz-Frequenzband umzuschalten.
Zudem unterstützt AVMs noch experimentelle Firmware WPS WiFi Protected Setup. Damit genügt ein Knopfdruck, um Netzwerkgeräte schnell und sicher per WLAN in ein Netzwerk mit WPS-Unterstützung einzubinden. Gesichert ist die WLAN-Verbindung mit WPA.
Dank Treibern für UMTS-Modems kann Fritz!Box Fon WLAN 7270 auch ohne DSL ins Netz gehen, vorausgesetzt, es wird ein UMTS-Stick mit SIM-Karte an den USB-Anschluss der Fritz-Box gesteckt.
Mit der neuen Firmware ist darüber hinaus eine Priorisierung ausgewählter Geräte im Netzwerk möglich. Bei einer ausgelasteten Internetverbindung kann zum Beispiel einem bestimmten Computer der Vorrang beim Zugriff auf das Internet eingeräumt werden.
Die neuen Funktionen für AVMs Fritz-Boxen stehen im Fritz-Labor zum Download bereit.
Hallo, ich suche dringend die firmware mit der man die 7170 mit einen UMTS-Stick...
Meine 7170 läuft rock solid inkl. Webinterface.
Welchen Buchstaben von ohne kennst du nicht?
Hallo, unter den erweiterten Einstellungen > Funkeinstellungen, finde ich die Option...