Hewlett-Packard kauft Colubris Networks
Akquisition soll ProCurves Produktangebot für drahtlose Netze erweitern
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard hat einen Vertrag zur Übernahme von Colubris Networks unterzeichnet. Damit will HP sein Angebot von WLAN-Hardware für Unternehmenskunden erweitern. Colubris geht im HP-Geschäftsbereich ProCurve auf.
HP kauft Colubris Networks, einen Anbieter von Switches für drahtlose Netzwerke. Als Käufer tritt die Sparte "HP ProCurve" auf, die Switches, Wireless Access Points, WAN-Router und Access-Control-Server und -Software anbietet. Über den Preis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.
Colubris' Produkte, wie MultiService Controller (MSCs), MultiService Access Points (MAPs) und Wireless Client Bridges, bieten gesicherte WLAN-Verbindungen. Die MAPs unterstützen die Arbeitsbereiche IEEE 802.11 a/b/g/n und bieten den Betrieb von bis zu drei parallelen Bändern in den Frequenzbereichen 2,4 GHz und 5 GHz. Die Access Points (APs) verarbeiten direkt das 802.11-MAC-Layer-Protokoll, was helfen soll, den über den Netzwerk-Backbone übermittelten Datenverkehr zu reduzieren. Kunden kommen vorwiegend aus den Bereichen Hotellerie, Service Provider, dem Transportwesen, dem Gesundheitssektor, der Fertigungsindustrie und aus dem Bildungswesen. "Die Übernahme von Colubris Networks wird ProCurves Angebot aus Hardware, Managementplattform und Services stärken", sagt Marius Haas, Senior Vice President und General Manager bei HP ProCurve.
Colubris hat nach eigenen Angaben 50 Millionen US-Dollar Risikokapital erhalten. Mehrheitseigner waren bislang die Investoren Prism VentureWorks, GrandBanks Capital, DCM-Doll Capital Management, Telecommunications Development Fund, Mid-Atlantic Venture Funds und die Business Development Bank of Canada.
Der Colubris-Konkurrent Trapeze Networks war im Monat Juli 2008 für 133 Millionen US-Dollar an Belden Electronics gegangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...denn die Colubris-Geräte sind wirklich, wirklich gut. Bislang.