Angetestet: Radeon 4870 X2 mit 2 GByte schneller als GTX-280
Fazit
Treiberskalierung der letzten 12 Monate
Als Demonstration des technisch Machbaren beeindruckt die 4870 X2 mit ihrer enormen Rechenleistung, die alle derzeitigen Spiele auch in höchsten Auflösungen flüssig darstellt - das klappt aber nur auf Kosten der Stromrechnung. Etwas günstiger soll das im September 2008 mit der 4850 gehen, für die aber vorerst nur ein Preis von 399 US-Dollar bekannt ist, eine Angabe in Euro macht AMD noch nicht.
Nächster Streich: die 4850 X2
Wenn diese Karte auf dem Markt ist, hat Nvidia in allen für Spieler interessanten Bereichen eine echte Konkurrenz in Preis und Leistung. Das reicht bei den ATI-Karten von der 3850 für rund 80 Euro bis zur 4870 X2 für rund 400 Euro. Das gab es einige Jahre lang nicht mehr.
Da AMD sich zudem mit der neuen X2 erneut klar zum Konzept der Multi-GPU-Karten bekannt hat und die Treiber stetig verbessert, sind diese Lösungen nun endgültig keine Exoten mehr. Auch die Spieleentwickler werden sich darauf einstellen müssen.
Angetestet: Radeon 4870 X2 mit 2 GByte schneller als GTX-280 |
EBEN NICHT. Es ist ein anderer preisrahment und auch nicht das selbe marktsegment. Es...
Kann sein das mehr als 60 Bilder pro Sekunde nicht erkennen kann, du merkst aber sehr...
Zumindest bei Nvidia, der 177.89-Treiber hat keine Mikroruckler mehr.
ich begrüße es, daß amd/ati endlich auch mal ein Flaggschiff aufweisen kann. der...
...du bist ja sowas von 2002.