Amazon bringt E-Book-Reader Kindle nach Deutschland
Digitale Bücher erobern Marktanteile schneller als erwartet
Amazon bringt den E-Book-Reader Kindle offenbar schon bald nach Deutschland. Das Gerät könnte auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2008 seine Deutschland-Premiere haben.
Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber sagte der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Kindle habe die Erwartungen des Unternehmens in den USA klar übertroffen. "Wir wissen, dass viele Kunden auch außerhalb der USA daran interessiert sind, den Kindle zu kaufen, und dementsprechend wollen wir den Kindle auch in anderen Ländern zur Verfügung stellen", so Kleber.
Aus Branchenkreisen hat das Blatt erfahren, dass das elektronische Lesegerät hierzulande schon im Herbst im Handel sein könnte. Das Unternehmen wollte aber keinen Termin nennen.
Content für das Lesegerät sei sehr gefragt. 145.000 Bücher sind bei Amazon.com sowohl als Kindle-Version als auch als Buch erhältlich. 12 Prozent dieser Titel würden bereits in digitaler Form verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meierseits erfahren Sie jedenfalls vollste Zustimmung! Ausserdem gibt es keine...
Wirklich süß zu sehen, wie du polemisch diffamierst... Ohne das geringste Anzeichen von...
You got it: Wenn...
Natürlich liest es sich auf einem eBook-Reader beser als auf einem PDA oder Smartphone...