Funambol aktualisiert freien Push-E-Mail-Server
Neue Funktionen in freier und kommerzieller Variante
Funambol hat die Version 7 des gleichnamigen Push-E-Mail- und PIM-Synchronisations-Servers freigegeben. Der Server beherrscht nun auch Notizen mit nativen SyncML-Clients. Einige Funktionen, wie der Blackberry-Client, wurden zuvor schon einzeln vorgestellt.
Neu sind ein Push-E-Mail-Client für Blackberrys sowie ein Plug-in zur Synchronisierung der PIM-Daten für dieselbe Plattform. Außerdem gibt es ein iPhone-Plug-in, um die PIM-Daten abzugleichen. Mit Windows Mobile und Outlook können jetzt Notizen synchronisiert werden und es gibt einen Java-ME-Client für Push-E-Mail, der auf Samsung- und LG-Handys läuft. Dateianhänge sollen sich dabei mit den Browsern auf den Mobiltelefonen anschauen lassen.
Der Server kann mit nativen SyncML-Clients Notizen sowie Aufgaben synchronisieren und im Software Development Kit (SDK) ist jetzt ein Framework für Connector-Tests enthalten. Die Konfiguration der Serversoftware soll zudem erleichtert worden sein.
Die freie Fassung der Funambol-Software steht zum Download bereit. Die passenden Release Notes enthalten unter anderem ein ausführliches Changelog für Entwickler.
Zusätzlich verkauft Funambol eine Carrierversion. Diese unterstützt unter anderem neuerdings auch Geräte ohne nativen SyncML-Client und kann Kontakte von Yahoo und aus Google Mail importieren.
Funambol + http://bionicmessage.net/index.php?q=node/2 + Citadel funktioniert schon...
Gibts Alternativen, die so etwa das gleiche bieten, aber nicht soviel Ressourcen...
Mit dem iPhone kann man nur die Kontakte synchronisieren, das aber schon seit einem...