Google gewährt Einblick in das Suchverhalten seiner Nutzer
Insights for Search zeigt, was wann wo gesucht wird
Mit Insights for Search startet Google einen neuen Dienst, der Aufschluss über das Suchverhalten von Google-Nutzern geben soll. Dabei geht der Dienst über das hinaus, was Google-Trends und -Zeitgeist schon seit geraumer Zeit bieten.
Google Insights for Search richtet sich an Werbetreibende, Vermarkter und Internetnutzer, die sich für aktuelle Internettrends interessieren. Google zeigt hier Suchtrends über einen bestimmten Zeitraum an, also wie das Interesse von Nutzern an einem bestimmten Thema zunimmt und wieder abebbt. Werden mehrere Suchbegriffe durch Kommata getrennt eingegeben, lassen sich die Daten unterschiedlicher Themen auch vergleichen.
Zudem ist erkennbar, wie sich das Interesse nach Ländern, Städten und Regionen unterscheidet. Eine Verteilungskarte oder Heat Map zeigt, wie sich das Suchvolumen innerhalb bestimmter Regionen unterscheidet. Auch die am häufigsten gesuchten Begriffe in bestimmten Kategorien werden angezeigt, beispielsweise welche Automarke am häufigsten gesucht wird. Google zeigt zudem an, wie viele Nachrichten zu den Themen zur jeweiligen Zeit gefunden wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die sache mit dem web-perso reizt einen schon genug. was google dort startet is ein...
Ich empfehle noscript
Koch holt da halt einiges raus ;)
ich glaube das geht einigen so.. :)
Interessant zu sehen das sich scheinbar mehr Menschen aus .de dafür interessieren als uns...