Sony-BMG öffnet MP3-Download-Shop

Musikvideos für die eigene Homepage ebenfalls im Angebot

Sony-BMG hat mit Music Box in aller Stille einen eigenen MP3-Shop im Internet eröffnet. Ganze Alben kosten zwischen 6,99 Euro und 9,99 Euro, einzelne Titel sind für 1,19 EUR erhältlich.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit der Eröffnung von Music Box gibt es Musik aus dem Sony-BMG-Repertoire - von Paul Potts über Mark Medlock bis Schnuffel - als MP3 mit 320 KBit/s online zu kaufen. Der Preis von 1,19 Euro pro Titel ist verglichen mit anderen MP3-Portalen recht hoch.

Bei den Alben setzt Sony-BMG die aus dem CD-Handel bekannte Nice-Price-Strategie fort. Eine Auswahl an Alben ist schon für 6,99 Euro zu bekommen - eine Ersparnis von 30 Prozent gegenüber dem regulären Preis von 9,99 Euro. Wer es lieber kurz mag, kann sich aus einer Auswahl von Klingeltönen bedienen. Dafür sind dann allerdings üppige 2,99 Euro pro Titel zu berappen.

Musikvideos bietet Music Box kostenlos als Stream an. Darüber hinaus gibt es für Privatpersonen die Möglichkeit, die Videos in Form eines Flash-Players in die eigene Website einzubinden. Zur Auswahl gibt es neben dem Einzeltitelplayer eine Variante, bei der eine Auswahl der Titel eines bestimmten Künstlers der Reihe nach abgespielt wird.

Noch wirkt das Angebot etwas unfertig, weil beispielsweise Künstlerfotos fehlen. Auch ist nicht klar, wie viele Titel bei Musik Box insgesamt im Angebot sind. Unterm Strich aber scheint sich nun auch Sony-BMG auf den Weg in die Zukunft gemacht zu haben. [von Robert A. Gehring]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pseudonym 13. Aug 2008

Vielleicht gibts ja hier ein paar zerkratzte CDs für dich? http://www.sozialmarkt.at/

Lady Oscar 05. Aug 2008

Hmm, mir werden da keine MP3-Downloads angeboten, nur Cassette/CD. Ist das MP3-Angebot...

RodNoc 05. Aug 2008

Wasserzeichen ist drin, aber nur das von Sony, damit erkannt wird, aus welchem Portal das...

RodNoc 05. Aug 2008

Klickt mal auf den Namen eines Künstlers und dann rechts auf "Bilder"... reicht das nicht? :P



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /