Rakete des Paypal-Mitgründers geht abermals verloren
Private Weltraumrakete von SpaceX bislang glücklos
Das private Raketenbauprojekt SpaceX hat einen dritten Fehlversuch erlitten. Am Samstag stürzte die zweistufige Rakete Falcon 1 rund zwei Minuten nach dem Start ab. Der Raketenbau wird von Paypal-Mitgründer Elon Musk finanziert.
Mit der Falcon 1, die von Space Exploration Technologies (SpaceX) gebaut wird, will das Unternehmen privat finanzierte Weltraumtransportaufgaben realisieren. Dem Fehlversuch, bei dem auch drei Satelliten zerstört wurden, gingen zwei weitere glücklose Starts voraus. Im März 2006 sorgte ein Treibstoffleck für den Ausfall der Rakete, die zweite wurde im März 2007 gestartet, geriet aber nach fünf Minuten außer Kontrolle.
Beim letzten Start sorgte ein Problem mit der Trägerstufentrennung für den Verlust der Rakete. Der Startversuch fand auf der Omelek-Insel des Kwajalein-Atolls im Zentralpazifik statt. Die Falcon 1 ist 21,3 m lang und misst 1,7 m im Durchmesser. Ihr Startgewicht liegt bei 27,7 Tonnen.
Mit SpaceX sollen Nutzlasten zu einem Drittel des bisherigen US-Preises ins All befördert werden. Trotz der Fehlschläge will Musk seinem Blogeintrag zufolge niemals aufgeben.
Musk gründete Paypal mit und verkaufte das Unternehmen 2002 für rund 1,5 Milliarden US-Dollar an eBay.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du solltest nicht allen Verschwörungstheorien glauben...
dass bei paypal trotzdem gerne mal konten aus unersichtlichen gründen gesperrt und damit...
"deppen" ist 300% follidioti!
full ack! deswegen können ja auch diejenigen die es können ein haufen geld verlangen...