Google kauft Omnisio
Mehr Interaktivität für Youtube-Videos
Omnisio verspricht mehr Interaktion mit Onlinevideos und hat damit Googles Interesse geweckt. Nur vier Monate nach dem offiziellen Start des Dienstes hat Google Omnisio übernommen, um das Unternehmen in Youtube zu integrieren.
Weg vom passiven Konsum bewegter Bilder, hin zu einer interaktiven Auseinandersetzung mit Onlinevideos, so in etwa lautet das Ziel von Omnisio. Der Dienst erlaubt es beispielsweise, einzelne Ausschnitte aus Onlinevideos mit Freunden zu teilen, statt nur Links zum Video zu verschicken. Zudem lassen sich eigene Sendungen aus einzelnen Videos oder Ausschnitten zusammenstellen. Vorträge lassen sich um die gezeigten Folien ergänzen und Videos um eine Navigation durch ihre Inhalte, so dass Schlüsselstellen gezielt angesprungen werden können.
Gegründet wurde Omnisio 2007 von Ryan Junee, Julian Frumar, Simon Ratner, finanziell unterstützt von Y Combinator. Im März 2008 startete der Dienst offiziell, nur vier Monate später erfolgte die Übernahme durch Google.
Der Kaufpreis wurde offiziell nicht verraten, Techcrunch vermeldet, Google habe rund 15 Millionen US-Dollar für das Unternehmen bezahlt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und die hälfte der Mitarbeiter war dazu angestellt lustige YouTube Videos zu finden?