Erste Beta von Mandriva 2009.0
KDE 4.1 bereits enthalten
Die Linux-Distribution Mandriva 2009.0 ist jetzt als Betaversion verfügbar. Darin wurden die Desktopoberflächen KDE und Gnome aktualisiert und der Datenabgleich mit Windows-Mobile-Geräten verbessert.
Mandriva 2009.0 Beta 1 enthält bereits die gerade erst erschienene KDE-Version 4.1. Diese wurde teilweise schon an das neue Mandriva-Theme angepasst, hier ist aber nach Angaben der Entwickler noch Arbeit nötig. KDE 3.5 kann weiter aus dem Bereich "Contrib" bezogen werden. Gnome wurde auf die Version 2.23.5 aktualisiert.
Firefox 3 ist ebenfalls enthalten und der Standardbrowser. Allerdings ist auch noch die Vorgängerversion Teil der Distribution. Der grafische Startprozess verwendet statt Bootsplash nun Splashy, das mehr Funktionen bietet. Außerdem ist eine neue Version von Synce enthalten, die Geräte mit Windows Mobile 5 und 2003 unterstützt. Ein Plug-in für die PIM-Programme aus KDE 4.1 fehlt aber noch. Windows-Mobile-Geräte können auch als Modem verwendet werden.
Images für x86 und x64 stehen auf verschiedenen Spiegelservern zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich nehm mal an, nur das 5er-Set an Funktionen, denn ich habe es (allerdings mit kubuntu...
Dabei bietet sie alles, Ich weiß auch nicht, warum immer Ubuntu als anfängerfreundliche...