Dell Studio Hybrid: Minirechner mit Blu-ray und HDMI
Viele Anschlüsse trotz kompakter Ausmaße
Dell erweitert seine Desktop-Linie um einen besonders kompakten PC. Im Studio Hybrid genannten Rechner steckt Technik von Notebooks. Der besonders sparsame Rechner kann zudem mit einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet werden.
Studio Hybrid
Dells besonders kleine Studio-Hybrid-Serie kann waagerecht und senkrecht aufgestellt werden. Der Rechner misst 19,65 x 7,15 x 21,15 cm (B x H x T ) und wiegt mit Standfuß 2,18 kg.
In dem Minirechner steckt weitgehend Mobiltechnik. So wird etwa Intels Core 2 Duo T8100-Prozessor (2,1 GHz, 800 MHz FSB, 3 MByte L2 Cache) verbaut. Alternativ steht auch ein T5750 (2 GHz, 667 MHz FSB, 2 MByte L2 Cache) zur Verfügung und für die Grafikausgabe wird Intels Chipsatzgrafik GMA 3100 genutzt. Die kleinen Modelle nutzten entweder einen Pentium Dual-Core-Prozessor T2390 (1,86 GHz, 533 MHz FSB, 1 MB L2-Cache) oder einen Celeron 550 (2 GHz, 533 MHz FSB, 1MB L2-Cache). Intels kürzlich vorgestellte Centrino-2-Produktpalette alias Montevina kommt noch nicht zum Einsatz.
Studio-Hybrid
Die Rechner sind mit mindestens 1 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Das Maximum liegt bei 4 GByte. Die Festplatte hat 160 bis 320 GByte (5400 U/min) Speicher. Als optisches Laufwerk steht ein DVD+/-RW-Brenner zur Verfügung.
Studio-Hybrid
Die Anschlüsse sind trotz der Kompaktheit der Studio-Linie ausreichend vorhanden. Für die Bildausgabe stehen HDMI und DVI-I zur Verfügung. Auch ein digitaler Audio-Ausgang (optisch, S/P-DIF) steht neben einem analogen Ein- und Ausgang zur Verfügung. Gigabit-Ethernet und WLAN nach 802.11n-Draft stellen die Netzwerkverbindung her. Ein Firewire-Port (IEEE1394, 4-Pin-Anschluss) und drei USB-Ports sind für Peripherie nutzbar. An der Frontseite finden sich nochmals zwei USB-Ports und ein Kopfhörer-Ausgang.
Studio-Hybrid
Die Preise fangen die Studio-Hybrid-Serie bei 469 Euro für das kleinste Modell (Celeron 550, 1 GByte RAM) an. Der erste Rechner mit Core 2 Duo und 3 GByte RAM kostet 679 Euro. Ab diesem Modell arbeiten Maus und Tastatur zudem drahtlos. Mit Blu-ray-Laufwerk, das DVDs und CDs auch beschreiben kann, kostet der Studio-Rechner mindestens 899 Euro. Wer einen 22-Zoll-Monitor mitbestellt, zahlt ab 999 Euro, allerdings ohne Blu-ray-Laufwerk. Alle Modelle haben eine einjährige Garantie und sind im Dell-Onlineshop weiter anpassbar. Wer etwa die Standardfarbe Schiefergrau nicht auf dem Gehäuse haben will, kann für einen Aufpreis von 10 Euro aus den Farben Quarz-Rosa, Smaragdgrün, Rubinrot, Topas-Orange und Blue Shell wählen.
Die Hüllen sollen sogar austauschbar sein. Optional soll der Studio-Rechner zudem in einer echten Bambushülle angeboten werden. Im Onlineshop taucht die Option jedoch bisher nicht auf. Die Rechner sind nur mit Windows Vista verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Dell-Rechner bei meinem alten Arbeitgeber waren aus der Verpackung raus allesamt...
Zum surfen reicht auch eine Knoppix CD/DVD =)
Ist doch klar ... 70% weniger als 170 % !
Tja ... hat's leider doch gebraucht. Ich hätte mir ja gern die 90 Euro erspart, aber das...