Microsoft unterstützt Apache Software Foundation

Internet Information Services werden nicht aufgegeben

Microsoft will die Apache Software Foundation finanziell unterstützten. Unter deren Regie entsteht unter anderem der Apache-Webserver. Eine Abkehr von den eigenen Internet Information Services (IIS) bedeutete das Engagement aber nicht, heißt es von Microsoft.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Durch die finanzielle Unterstützung soll die Apache Software Foundation Administratoren bezahlen können, so dass sich die Entwickler auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, schreibt Microsofts Open-Source-Chef Sam Ramji im Port-25-Blog. Laut Ars Technica will Microsoft jährlich 100.000 US-Dollar überweisen.

Unter dem Dach der Apache Software Foundation entstehen verschiedene Open-Source-Projekte. Darunter der Apache-Webserver. Man gebe die IIS jedoch nicht auf, schreibt Ramji weiter. Man habe viel in IIS investiert und werde dies weiter tun. Aktuell arbeite man an IIS 8.

Zusätzlich hat Microsoft einen Patch an das ADOdb-Projekt übermittelt. Das entwickelt eine Datenbankabstatktionsbibliothek, die von PHP eingesetzt wird. Durch den Patch kann PHP auf den MS SQL Server zugreifen.

Die Projekte der Apache Software Foundation veröffentlichen ihre Programme unter der Apache-Lizenz. Anders als die GPL erlaubt diese es auch, so lizenzierte Software in proprietären Projekten zu verwenden.

Microsoft hat zudem sein Open Specification Promise aktualisiert und stellt in der FAQ nun klar, dass sich dieses Versprechen auch auf GPL-Software bezieht. Techniken, die unter das Open Specification Promise fallen, dürfen von jedem implementiert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KDE-Verweigerer 29. Jul 2008

Hey du hast den Ironie-Tag vergessen... Oder meist du dies etwa im ernst ?

KDE-Verweigerer 29. Jul 2008

Jo die meisten Windows-user wissen nix vom Unterschied von GROSS- und kleinschreibung...

Himmerlarschund... 28. Jul 2008

Dieses hirnlose Gesabbel zum Wochenanfang schonwieder. Bööööses Microsoft, die wollen...

noobcsbummbummc... 28. Jul 2008

glaube ich dir das du wine für dein COunter-Strike brauchst. Immer schön zu sehen was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /