Drizzle will MySQL für Web-Applikationen neu erfinden

MySQL-Entwickler arbeiten an abgespeckter Version

Einige MySQL-Entwickler um Brian Aker arbeiten an einer Art abgespeckter Version von MySQL, die auf Web-Anwendungen mit sehr vielen parallelen Anfragen und Multicore-Systemen zugeschnitten ist. Das Projekt Drizzle unterscheidet sich auch in anderen Punkten von MySQL.

Artikel veröffentlicht am ,

Drizzle überführt MySQL in eine Art Microkernel-Design, das zusätzliche Komponenten lädt, wenn diese gebraucht werden. Einige Funktionen von MySQL bleiben von vornherein außen vor, darunter Stored Procedures, Views, Triggers, Query Cache und Prepared Statements. Auch die verfügbaren Feld-Typen wurden reduziert.

Als Storage-Engine kommt standardmäßig InnoDB zum Einsatz, derzeit noch die alte Version, die auch MySQL mitliefert. Künftig soll aber die neue von Oracle veröffentlichte Version zum Einsatz kommen. Auch andere Engines kommen in Betracht, allerdings nur solche, die bereits als stabil markiert sind. Falcon und Maria sind daher zunächst kein Thema. Letztlich wird Drizzle aber weniger Storage-Engines mitbringen als MySQL.

Große Unterscheide gibt es zudem in der Drizzle zugrunde liegenden Entwicklungsphilosophie, denn das Projekt soll deutlich offener sein als die Entwicklung von MySQL. Unterschiede zwischen internen und externen Entwicklern sollen nicht gemacht werden.

Auch sollen Beiträge von Dritten aufgenommen werden; Aker nennt explizit die Arbeiten von Oracle an InnoDB sowie Patches von eBay und Google. Auch soll Drizzle stark auf externe Bibliotheken setzen, währende in MySQL viel selbst gelöst wurde.

Drizzle wird zudem alte Zöpfe abschneiden und einen C99-Compiler sowie POSIX und Autotools voraussetzen. Systeme, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden nicht unterstützt, darunter auch Windows. Schließlich ist Drizzle auf moderne Hardware 64-Bit-Prozessoren und viele Prozessorkerne ausgelegt, wird aber auch 32-Bit-Systeme unterstützen. Das führt auch dazu, dass Drizzle voraussichtlich nicht komplett kompatibel mit MySQL sein wird.

Drizzle ist kein offizielles Projekt von MySQL oder Sun, auch wenn viele der Drizzle-Entwickler für Sun arbeiten. Der Code steht unter der GPL v2 und ist unter launchpad.net/drizzle zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


QueryAnalyser 24. Jul 2008

Nun, es hat durchaus einen Grund das bekannt ist, das escapes Aufgrund von string...

nicoledos 23. Jul 2008

Da wird MySQL langsam auch für umfangreichere aufgaben brauchbar und die wollen gerade...

Name 23. Jul 2008

Doch: Wir verkaufen 10x so viel wie ... (Soll dann wohl andeuten, dass die Konkurenz 'ne...

johnmcwho 23. Jul 2008

Danach könnt ihr euch an diese Geschichten machen. Ich warte auf Falcon und mysql 6 und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /