Linux-Treiber für Atheros' 802.11n-WLAN
Community kann sich an Entwicklung beteiligen
Luis R. Rodriguez hat einen neuen WLAN-Treiber veröffentlicht, mit dem sich die Atheros-Chips unter Linux nutzen lassen, die den neuen Standard IEEE 802.11n unterstützen. Rodriguez arbeitet seit Kurzem bei Atheros.
Rodriguez hatte schon zuvor am freien Atheros-Treiber Ath5k gearbeitet und wurde im April 2008 von Atheros eingestellt. In Form des Ath9k-Treibers liegt nun das erste Ergebnis seiner Arbeit bei dem Netzwerkanbieter vor.
Der unterstützt verschiedene Chips von Atheros, die bereits nach dem neuen WLAN-Standard 802.11n arbeiten. Derzeit muss der Quelltext noch separat heruntergeladen, der Kernel gepatcht und neu übersetzt werden. Auf absehbare Zeit könnte der Treiber jedoch direkt in den Kernel gelangen. Die Beteiligung der Community ist jedenfalls erwünscht, wofür es auch eine eigene Mailingliste gibt.
Statt an Ath5k zu arbeiten habe man einen neuen Treiber geschrieben, da nur so die angestrebte Qualität erreicht werden konnte. Trotz aller Ähnlichkeiten gebe es in der Architektur einige Unterschiede zwischen den Treibern, so Rodriguez.
Ath5k entstand als Nachfolger für den bekannten Madwifi-Treiber, der jedoch abhängig von einem proprietären Modul ist und so nicht in den Linux-Kernel gelangen konnte. Ath5k hingegen ist GPL-lizenziert und entstand per Reverse Engineering, da Atheros keine Dokumentationen seiner Chips veröffentlicht. Mit der Einstellung von Rodriguez hieß es jedoch, die Firma wolle GPL-Treiber entwickeln und sie in den Kernel bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist lustigerweise einer der Hauptgründe, weshalb ich eine Linux-Distribution auf...
Das widerspricht sich für mich... Bereue den Umstieg auf Ubuntu nicht, mittlerweile nur...
hab auch 2 atheros-karten (SMC) hier. PCMCIA und PCI. Nur ist das einrichten von wpa2...
Da sieht man mal wieder, dass 14-jährige (mangels eigener Erfahrung) keine Ahnung von...