Lokale Werbung: Telegate verkauft für Google
Brancheneintrag und Suchmaschinenwerbung aus einer Hand
Telegate ("11 88 0", KlickTel) verkauft künftig lokale Werbung für Google und lässt rund 400 Vertriebsmitarbeiter Anzeigen für Google AdWords verkaufen.
Durch die Kooperation mit Google will Telegate die eigene Wettbewerbsposition als Spezialanbieter für "Lokale Suche" in Deutschland stärken. Etwa 40.000 Firmen zählen zum Werbekundenstamm des Unternehmens. Dabei ist Telegate auf die Ansprache von kleinen und mittelständischen Betrieben spezialisiert.
Mehr als 1,2 Milliarden Euro geben deutsche Firmen jährlich für Werbung in Verzeichnismedien aus. Mehrheitlich fließen die Werbebudgets dabei noch in gedruckte Branchenbücher, was sich aber ändern soll, wenn es nach Telegate und Google geht.
Telegate bietet einen Brancheneintrag bei Telegate im Paket mit Suchmaschinenwerbung bei Google an und verspricht: "Firmen werden so besser über die Suchmaschine gefunden". So manch unbedarfter Kunde könnte das falsch verstehen, denn es geht nicht darum, die Position in den Suchergebnissen von Google zu verbessern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed