Dell liefert Systeme mit Ubuntu 8.04

Drei Computer mit neuer Version erhältlich

Knapp drei Monate nach Erscheinen von Ubuntu 8.04 LTS bietet Dell die Linux-Distribution vorinstalliert an. Im August 2008 will der Computerhersteller zwei weitere Linux-Geräte ins Programm nehmen.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Dell bietet die Notebook-Modelle XPS M1330N und Inspiron 1525N ab sofort mit vorinstalliertem Ubuntu 8.04 an. Zusätzlich gibt es das Desktopmodell Inspiron 530N mit der neuen Version der Linux-Distribution. Die Geräte sind in den USA, in Frankreich, Deutschland, Spanien, Kanada und Großbritannien ab sofort erhältlich.

Ubuntu 8.04 ist eine Version mit Long-Term-Support (LTS). Sie wird auf dem Desktop drei und auf dem Server fünf Jahre von Ubuntu-Sponsor Canonical unterstützt. Für normale Versionen gibt es 18 Monate lang Sicherheitsaktualisierungen. Dell bietet seit Mai 2007 verschiedene Computer mit vorinstalliertem Ubuntu-Linux an.

Anfang August 2008 will Dell das Angebot mit den Notebooks XPS M1530N und Studio 15n aufstocken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Downer 22. Jul 2008

Wenn man ein bisschen Zeit und Porto für die Einsendung des Lizenzaufklebers hat kann man...

Vladimir Vlad 22. Jul 2008

Leider nur diese True-Scheiss Schminkspiegeldisplays in der Auswahl. Einfach nur traurig :-(

aösldkfjasdlöfk 21. Jul 2008

derStandard.at lässt grüssen... Sehr nervig das ganze... Abhilfe: https://addons.mozilla...

chris109 21. Jul 2008

Hab das M1330 mit Ubuntu 7.10 gekauft und ein Update auf 8.04 gemacht. LinDVD läuft wie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /