E3: Keine Ankündigung von neuem Halo-Spiel wegen Zeitmangels

Microsoft verschiebt geplante Präsentation des nächsten Bungie-Projekts

Eigentlich wollte Microsoft auf der Spielemesse E3 ein neues Spiel im Halo-Universum ankündigen - doch auf der Xbox-360-Pressekonferenz fiel kein Wort darüber, die Casual-Titel standen im Vordergrund. Angeblicher Grund: Die Verantwortlichen bei Microsoft hätten nicht gewollt, dass die Pressekonferenz zu lange dauert.

Artikel veröffentlicht am ,

Es wäre die größte Ankündigung auf der an echten Neuigkeiten armen E3 geworden - doch sie fiel aus. Wie sich zum Ende der Spielemesse herausstellt, wollte das Entwicklerteam Bungie auf der Pressekonferenz zur Xbox 360 eigentlich ein neues Halo vorstellen. Doch die Verantwortlichen bei Microsoft haben im letzten Augenblick anders entschieden, wie die LA Times erfahren hat. Die mit über 90 Minuten schon recht lange Pressekonferenz hätte sonst angeblich zu lange gedauert. Die meisten Journalisten vor Ort haben allerdings für diese Entscheidung wenig Verständnis - sie hätten statt der Präsentation von Spielfilm- und Karaoke-Software lieber den nächsten Teil der Halo-Serie vermeldet.

Bungie selbst hat auf seiner Web-Seite eine Meldung in Form einer E-Mail an die Halo-Fangemeinde veröffentlicht, in der Unternehmenschef Harold Ryan erklärt: "Wir sind uns darüber im klaren, dass viele unserer Fans von dieser Entwicklung enttäuscht sind; Mitglieder des Bungie-Teams teilen diese Enttäuschung".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Johnny Cache 18. Jul 2008

Naja, für den wird ja kaum noch was programmiert weil die Konsolen ach so toll sind. So...

Rechtschreibpol... 18. Jul 2008

Deine Argumente in Ehren, aber es ist wirklich schwer dir zu folgen wenn du weder...

hihi 18. Jul 2008

Ja richtig niedlich wie sie mit aller Mühe versuchen das Erfolgskonzept Nintendos...

jake 18. Jul 2008

bungie macht wohl im moment das mit, was bei der bild-zeitung als "fahrstuhl-effekt" zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /