MySQL 5.1 fast fertig - oder doch nicht?

"Sind wir in der Verfassung für ein vernünftige GA-Release?"

Eigentlich sollte MySQL 5.1 längst fertig sein, doch die neue Version des Datenbank-Management-Systems lässt weiter auf sich warten. Nun bittet MySQL seine Nutzer um Mithilfe bei der Entscheidung, ob die Software das Etikett "General Availability" tragen darf, womit MySQL seine Software für den Produktiveinsatz frei gibt.

Artikel veröffentlicht am ,

Die MySQL-Mutter Sun verkündete bereits im April 2008, dass eine fast fertige Version von MySQL 5.1 zur Verfügung steht. Gemeint war, dass der damals veröffentlichte Release Candidate von MySQL eigentlich ohne weitere Änderungen zum GA-Relase ernannt werden sollte. Doch das ist bis heute nicht passiert.

Nun wendet sich MySQL-Gründer Michael Widenius an die Nutzer und fragt: "Sind wir in der Verfassung für ein vernünftige GA-Release?" Er bitte Nutzer, MySQL bei der Entscheidung zu helfen, indem sie alle störenden Bugs auflisten. Denn, so Widenius, einige Fehler, die wenige Nutzer betreffen, seien zu verschmerzen. Es sei aber das Ziel von MySQLs, kein GA-Release zu veröffentlichen, das größere Fehler enthält - also solche, von denen viele Nutzer betroffen sind. MySQL wolle nicht den gleichen Fehler machen wie bei MySQL 5.0 GA.

Jetzt sei der beste Zeitpunkt, Fehler noch zu melden und die Entwicklung von MySQL 5.1 zu beeinflussen. Wer diese Gelegenheit nicht wahrnimmt, muss damit rechnen, dass ein ärgerlicher Fehler nicht so bald beseitigt wird, vielleicht nicht einmal in MySQL 6.0.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ice-breaker 17. Jul 2008

was stört dich an InnoDB? Es ist eine gut skalierbare Engine mit Transaktionen, und mit...

MySenf 17. Jul 2008

Da hast du recht, es taucht nicht. Habs gerade ausprobiert und Server samt MySQL auf...

hihi 17. Jul 2008

k.T. lol



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /