Freie Replikationserweiterung für PostgreSQL
Patch als Open Source veröffentlicht
Markus Wanner hat sein Replikationswerkzeug Postgres-R für das freie Datenbankmanagementsystem PostgreSQL als Open Source veröffentlicht. Für die Weiterentwicklung würde er gern ein Communityprojekt etablieren.
Postgres-R ist eine Erweiterung für PostgreSQL, mit der sich die Datenbank auf einzelne Knoten in einem Cluster replizieren lässt. Gedacht ist die Software vor allem, um mit günstiger Hardware Load-Balancing- und Hochverfügbarkeitssysteme einzurichten.
Nun hat der Entwickler Markus Wanner den Quelltext seiner Anwendung unter die BSD-Lizenz gestellt. Den Patch hat er auch an die PostgreSQL-Entwickler geschickt. Er hofft, dass Postgres-R so innerhalb eines Communityprojektes weiterentwickelt werden kann. Die technischen Details will er in weiteren E-Mails auf der Pgsql-Hackers-Mailingliste beschreiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Um ein berümten Beispiel zu nennen. Paint gehört auch nicht nativ zu Windows. Das hat MS...
Ob er dann auch fein in Handschellen abgeführt wird?