Rock Band: Neue Klage gegen Harmonix wegen Patentverletzung
Japanischer Spielehersteller fordert Schadenersatz
Harmonix, Viacom und MTV sehen sich wegen des Spiels Rock Band mit einer neuen Patentverletzungsklage konfrontiert. Diesmal klagt das japanische Unternehmen Konami, das selbst Musikvideospiele entwickelt.
Der Titel "Rock Band" ist einer der größten Umsatzbringer der Viacom-Tochter MTV. Allein die Xbox-Version soll für Einnahmen von 30 Millionen US-Dollar monatlich sorgen. Die Versionen für Xbox und PS2/PS3 verkauften sich im letzten Quartal des vergangenen Jahres insgesamt 1,5 Millionen Mal. So viel Geld weckt Begehrlichkeiten.
Bereits im März 2008 hatte der bekannte Gitarrenhersteller Gibson MTV, Harmonix, Electronic Arts und Spielehändler verklagt, wegen angeblicher Verletzung eines Gibson-Patents von 1999. Der japanische Spielehersteller Konami möchte nun auch einen großen Teil vom Kuchen haben und hat vor einem Bezirksgericht in Texas ebenfalls Klage wegen Patentverletzung gegen Viacom, Harmonix Music Systems und MTV Networks eingereicht.
Konami stellt die Musikvideospiele "Dance Dance Revolution" und "Karaoke Revolution" her. Das Unternehmen meldete im November 1999 in Japan ein Patent auf wesentliche Elemente der Spiele an. Im Oktober 2000 wurde dann das US-Patent Nr. 6,390,923 auf "Musikabspielspielgerät, Verfahren zur Anzeige von Bildern zur Anleitung für die Aufführung, und ein lesbares Speichermedium, auf dem die Bilder zur Anleitung für die Aufführung gespeichert sind", angemeldet und im Mai 2002 erteilt. Auf dieses Patent stützt sich die Klage von Konami. Das Unternehmen fordert laut Bloomberg Schadenersatz und ein Verbot für die Beklagten, die patentierte Erfindung zu benutzen.
Ein MTV-Sprecher erklärte in einem Bericht bei MTV.com zu der Klage: "Konamis Vorgehen ist extrem überraschend. Unglücklicherweise werden erfolgreiche Produkte wie beispielsweise 'Rock Band' oft zum Ziel grundloser Klagen. Wir verfügen über substanzielle Argumente zu unserer Verteidigung." Dem Bericht zufolge sollen Harmonix und Konami in der Vergangenheit gemeinsam Software entwickelt haben. Fünf Versionen von "Karaoke Revolution" soll Harmonix für Konami geschrieben haben.
Von Konamis Seite gibt es bisher keine Stellungnahme zu der Klage. [von Robert A. Gehring]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eben, Graf Dracula da oben hat zur Abschaffung von Patenten angestimmt.. Patente müssen...
Solange sie Geld dran verdienen NIE. Patentrecht ganz einfach gemacht: Erfindungen, die...
Dann sollen sie eben einen Nachfolger zu Amplitude bringen... Harmonix erste Musik...
nur hängt das nicht vom titel, sondern von dem claims ab.