Youtube muss keine Nutzernamen an Viacom übergeben
Viacom und Youtube einigen sich auf Übergabe anonymisierter Nutzerdaten
Die Medienkonzerne Google und Viacom haben sich darauf geeinigt, dass Viacom nur Daten über das Nutzerverhalten, nicht aber die Namen und Internetadressen von Nutzern des Videoportals Youtube bekommt.
Kürzlich hatte ein Gericht im US-Bundesstaat New York Youtube-Inhaber Google dazu verurteilt, Viacom "alle Daten aus der Logging-Datenbank an Viacom zu übergeben, wann von wo aus welche Youtube-Videos angeschaut wurden". In der Datenbank wird erfasst, wann ein bestimmtes Video von welchem Nutzer unter welcher IP-Adresse abgerufen wurde.
Nach heftiger Kritik unter anderem durch die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) haben sich Google und Viacom nun darauf geeinigt, dass Google nur die Nutzungsdaten, nicht aber die persönlichen Daten der Nutzer zur Verfügung stellt. "Wenn die Daten aus der Logging-Datenbank nach Gerichtsbeschluss übergeben werden, soll der Beklagte die Angaben in den Feldern Nutzer-ID, IP-Adresse und Besucher-ID unter Beibehaltung der Eindeutigkeit ersetzen", heißt es in der Einigung.
"Wir freuen uns mitteilten zu können, dass Viacom, MTV und die anderen Prozessbeteiligten ihre Forderung nach vollständigen Nutzerdaten zurückgezogen haben und wir diese Daten nicht weitergeben", schreibt das Youtube-Team im Unternehmensblog und verspricht, sich auch weiterhin für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer einzusetzen.
Im Frühjahr 2007 hatte Viacom gegen Youtube und Google geklagt, weil auf dem Videoportal urheberrechtlich geschützte Inhalte von Viacom angeboten würden, mit denen Google über Werbung Geld verdiene. Anhand der Nutzungsdaten will Viacom, dem neben dem Musiksender MTV auch die Paramount-Studios gehören, beweisen, dass viele Youtube-Videos Urheberrechte des Unternehmens verletzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibts ja nicht, jeden Tag ein anderes Urteil! Die Richter sollten sich mal einigen...
nicht umbedingt. ich gehe davon aus das im artikel folgender satz steht "IP-Adresse und...
Ich denke, hier sind viele auf dem Holzweg, wenn Sie denken, dass Google oder YouToube...
Soll MTV doch froh sein, dass sich überhaupt jemand ihren MIST wenigstens auf YouTube...