Bitkom will geringere Einkommensgrenze für Zuzugsgenehmigung
Visum für ausländische Fachleute auch bei niedrigen Einstiegsgehältern
Bitkom-Chef August-Wilhelm Scheer fordert, dass die Bundesregierung die Einkommensgrenze für ausländische Fachkräfte, die nach Deutschland kommen wollen, senkt. Ausländische Experten sollten bereits ab einem monatlichen Brutto von unter 3.000 Euro ein Visum bekommen.
In einem Kommentar für das Handelsblatt bemängelt der Chef des ITK-Branchenverbandes Bitkom, die Senkung der Einkommensgrenze, ab der eine erleichterte Zuwanderung möglich ist, auf 63.400 Euro im Jahr reiche nicht aus. Einstiegsgehälter für Informatiker und Ingenieure lägen bei 35.000 bis 45.000 Euro.
Im Ergebnis könnten die angekündigten Maßnahmen "kaum einen Beitrag zur Linderung des Expertenmangels leisten". Die "besonders mobilen Hochschulabgänger" könnten auch mit den neuen Regeln nicht nach Deutschland geholt werden. Die Politik müsse aber die Zuwanderung Hochqualifizierter mit Nachdruck vorantreiben.
Eine Modernisierung des Bildungssystems sei notwendig, denn in Deutschland träfe eine "alternde Gesellschaft auf ein veraltetes Bildungssystem". Die Gefahr, von Spitzenkräften aus dem Ausland überrannt zu werden, sei dabei gering. Talentierte Absolventen aus Indien, China oder Südamerika könnten sich frei entscheiden, ob sie in ihrem Heimatland bleiben oder in englischsprachige Staaten wie Australien, Großbritannien, Kanada und USA umsiedeln wollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann versuche mal als Allein/Hauptverdiener mit "überdurchschnittlichem" Verdienst eine...
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Neulich-am-Telefon/forum-140152/msg-15176246/read...
"Ausländische Experten sollten bereits ab einem monatlichen Brutto von unter 3.000 Euro...
Ich kenne in Spanien ein IBM-Entwicklungszentrum, da haben die ganzen Abgänger von der...