Hans Reiser führt Polizei zur Leiche seiner Frau
Strafe könnte abgemildert werden
Der wegen Mordes an seiner Frau schuldig gesprochene Linux-Programmierer Hans Reiser hat die Polizei zum Leichnam seiner Frau geführt. Bisher hatte er die Tat abgestritten. Im Gegenzug soll sein Strafmaß abgemildert werden.
Hans Reiser wurde im April 2008 des Mordes an seiner Frau Nina für schuldig befunden. Er hatte stets seine Unschuld beteuert. Nun hat er die Polizei jedoch zur Leiche seiner Frau geführt, wie der San Francisco Chronicle berichtet - zwei Tage bevor er wegen "first degree murder", also Mordes, verurteilt und das Strafmaß bekanntgegeben worden wäre.
Durch eine Absprache mit den Behörden wird er nun voraussichtlich wegen "second degree murder" verurteilt. Er muss damit mit einer Mindeststrafe von 15 statt 25 Jahren rechnen. Die Höchststrafe kann weiterhin lebenslang lauten. Die Leiche soll in der Nähe von Reisers Haus gefunden worden sein. Laut San Francisco Chronicle gab Reiser an, seine Frau erwürgt zu haben. Die Leiche muss jedoch noch endgültig identifiziert werden.
Hans Reiser wurde im Oktober 2006 festgenommen, nachdem seine Frau Nina seit dem 3. September 2006 als vermisst gegolten hatte. Sie hatte zuvor die beiden gemeinsamen Kinder des Paares zu ihrem Mann gebracht. Die beiden lebten seit 2004 getrennt, die Scheidung lief. Der Prozess dauerte fast ein Jahr. Hans Reiser behauptete immer wieder, seine Frau habe sich in ihre Heimat Russland abgesetzt. Reiser ist vor allem für die von ihm maßgeblich entwickelten Linux-Dateisysteme ReiserFS und Reiser 4 bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut, nehmen wir doch mal den Herrn Reiser als aktuelles beispiel. Wovor wollen wir dann...
http://www.pro-linux.de/news/2008/13122.html
genau wie deine, stemple alle ab, weil einer jemand getötet hat. demzufolge ist die...
was für chauvinistische aussagen hier...