Neue Gentoo-Version veröffentlicht
Noch keine Live-DVDs verfügbar
Gentoo Linux 2008.0 ist fertig. Die Veröffentlichung hatte sich durch projektinterne Probleme lange verzögert. Unter anderem wird ein überarbeiteter Installer eingesetzt, mit sich die Linux-Distribution ohne Netzwerkverbindung einrichten lässt.
Der Installer kann jetzt die Pakete und den Ebuild-Tree von der Live-CD verwenden, so dass bei der Installation keine Verbindung zum Internet nötig ist. Die Basis des Systems bildet nun der Linux-Kernel 2.6.24, womit für entsprechend erweiterte Hardware-Unterstützung gesorgt wird.
Auf den neuen Live-CDs wird Xfce anstatt Gnome als Oberfläche eingesetzt, was Speicherplatz spart. Bei der Installation lassen sich natürlich auch weiterhin andere Oberflächen aus dem Quelltext übersetzen. GCC liegt in der Version 4.1.2 bei, die Glibc in der Version 2.6.1. Das Portage-System wurde ebenfalls aktualisiert. Portage erstellt direkt aus den Quellpaketen Binärpakete.
Die Veröffentlichung einer neuen Gentoo-Version bezieht sich damit auch hauptsächlich auf die aktualisierten Installationsmedien. Vorhandene Installationen können ständig über das Portage-System auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
Installations- und Live-CDs stehen auf der Projektseite zum Download bereit. Live-DVDs gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber erst musste man auf die Stegplanke treten, damit die Möwe hochkatapultiert wird und...
gnomefresser flennte: Taktischer Rückzug nach Art der Trolle. Das kennt man ja *lol*
schau mal hier: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_MadWifi_Install und da es nicht im...
Ja, das Geile an der minimal install ist halt auch wirklich, dass es voellig irrelevant...