E-Card: Krankenversicherer bekommen keine Mitgliederfotos
Keine Handhabe zum Einfordern von Bildern für Gesundheitskarte
Die Krankenversicherungen haben Probleme, zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte zum Jahreswechsel 2008/2009 Fotos ihrer Mitglieder einzusammeln. Denn sie können keinen der 70 Millionen Versicherten dazu zwingen, ein Passbild abzuliefern.
Einige der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) fordern bereits ihre Mitglieder auf, ihnen passfotoähnliche Bilder zu schicken, berichtet der Focus. Sanktionen zur Durchsetzung gebe es nicht. Der GKV-Spitzenverband erklärt: "Wir wissen um das Problem, es ist ein großes Problem."
"Wir erinnern die Leute zweimal, dann haben wir aber nicht viel in der Hand", sagte der Sprecher der Barmer-Ersatzkasse, Thorsten Jakob, dem Magazin.
Mitte März 2008 waren nach Regierungsangaben in den Testregionen rund 190 Ärzte, 115 Apotheken und elf Krankenhäuser bei der Einführung der Gesundheitskarte und dem Aufbau der Telematik-Infrastruktur eingebunden. In der Region Nordrhein sollen nach offiziellem Plan die ersten regulären Karten zum Jahresende 2008 ausgegeben werden. Doch Insider gehen davon aus, dass dies 2008 nicht mehr passieren werde. Zu groß seien die Unsicherheiten, ob die Technik funktioniere.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DAS RECHT UND DIE ALLGEMEINHEIT MIT FÜßEN TRETEN ... DU BIST DEUTSCHLAND! Etghisch...
Ja, das Fragen wir uns die ganze Zeit, warum - Passbilder "automatischen...
http://www.piadettmer.de/uploaded_images/cookiemonster-767933.jpg
Jetzt komm'! Abends vor dem Schlafengehen drückst Du doch auch die vermeindlich letzte...