Opera 9.51 korrigiert Fehler und schließt Sicherheitslücken

Sicherheitsleck erlaubt Ausführung von schadhaftem Code

Der norwegische Browser Opera steht ab sofort in der Version 9.51 als Download bereit. Damit sollen einige Fehler beseitigt werden, die in Opera 9.5 entdeckt wurden. Außerdem schließt die neue Version zwei Sicherheitslecks. Eines davon kann zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden. Neue Funktionen bringt das Update nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Opera 9.51 beseitigt ein Sicherheitsloch, über das sich im schlimmsten Fall schadhafter Code ausführen lässt. Bislang liegen dazu keine weitere Details vor, sie sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden. Das zweite Sicherheitsleck lässt sich zum Ausspionieren vertraulicher Daten missbrauchen und soll mit dem Update 9.51 der Vergangenheit angehören. Im Rahmen der Sicherheitsfunktionen wird der Status beim Aufruf von https-Seiten nun korrekt angezeigt, wenn man sich zuvor auf normalen http-URLs befunden hat.

Außerdem gab es einige kleine Verbesserungen an der Bedienoberfläche und das Verschieben von Tabs mit der Maus wurde optimiert. Beim Upgrade von Opera 9.2x soll es ferner keine Probleme mehr bei den Funktionen zu den Suchmaschinen geben und ein Absturz beim Ausdruck von Webseiten wurde beseitigt. Das Speichern von Bildern auf Webseiten wird nicht länger im Download-Manager verzeichnet, so dass dieser wieder übersichtlicher wird.

Fehlerkorrekturen gab es auch an den E-Mail- und Feed-Funktionen von Opera. Die News-Feeds zeigen nun den Zeitpunkt, wann sie abonniert wurden und einige Darstellungsfehler in den E-Mail-Konten wurden korrigiert. Darüber hinaus wurden weitere kleine Fehler beseitigt, um die Stabilität und Zuverlässigkeit von Opera zu verbessern.

Opera 9.51 steht unter anderem in deutscher Sprache für Windows, Linux und MacOS X als Download zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kielnet 13. Aug 2008

Habe als bisher zufriedener Nutzer von Opera natürlich auch die neue Version 9.51...

Adda769 03. Jul 2008

!? Beim Update muss doch gar nicht deinstalliert werden. Einfach drüber und fertig.

Kaffeeschlürf 03. Jul 2008

Ich empfehle jedem den Betrungsschutz zu deaktivieren, es sei denn er ist nicht in der...

trutzi 03. Jul 2008

Mit der alten Version hatte ich auf einem sehr alten System diverse...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /