Summercamp über reaktive Systeme für Nachwuchsinformatiker
Informatikstudenten aus dem 2. bis 5. Semester können sich bewerben
Die Universität des Saarlandes in Saarbrücken veranstaltet Anfang September 2008 ein Summercamp für Nachwuchsinformatiker. Bewerben können sich Studenten im zweiten bis fünften Semester. Das Thema lautet "Entfesselte Automaten".
Interessierte Studenten können sich ab sofort über eine eigens eingerichtete Website um einen Platz bewerben. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die vom 7. bis 12. September 2008 in der Europäischen Akademie im saarländischen Otzenhausen stattfindet, ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.
Das Thema des Sommerlagers, das von fünf Wissenschaftlern aus Dänemark, Deutschland und der Schweiz geleitet wird, umschreiben die Veranstalter etwas lax mit "Entfesselte Automaten". Gemeint sind Systeme, die auf einen Impuls der Umgebung reagieren. Ein Beispiel ist die Steuerung eines Airbags. Wichtig bei solchen reaktiven Systemen ist, dass sie bei Bedarf zuverlässig funktionieren. So muss der Airbag nach einem Aufprall innerhalb von Millisekunden ausgelöst werden. Um solche Systeme bauen zu können, müssen die Wissenschaftler "so manche Fessel der klassischen Automatentheorie abstreifen".
Unter der Anleitung von Verena Wolf von der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne, Kim Larsen von der Universität in Aalborg, Christoph Scholl von Universität Freiburg sowie von Bernd Finkbeiner und Holger Hermanns von der Universität des Saarlandes werden die 30 Auserwählten einen "Streifzug durch die Theorie und Praxis dieser 'entfesselten Automaten'" unternehmen, versprechen die Organisatoren des Summercamps.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, wir haben verstanden, dich interessiert das Thema nicht. Aber vielleicht überlässt du...
Du meinst also, es sei besser, niemanden zu fördern als 30 Studenten? Dürfen...
Nun, das habe ich mich auch gefragt. Sommercamp ginge ja gerade noch so, aber Summercamp...