PDF ist neuer ISO-Standard
ISO 32000-1 baut auf PDF 1.7 auf
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat das Portable Document Format (PDF) 1.7 als internationalen Standard verabschiedet. PDF 1.7 ist damit die erste Version des Dokumentenformates, die als Standard akzeptiert wurde. Zuvor wurden nur neue Normen auf Basis des PDF-Formates ausgearbeitet.
ISO 32000-1 beschreibt die aktuelle Version 1.7 des Dokumentenformates und basiert so direkt auf Adobes Spezifikationen. Diese liegen offen.
Das Dateiformat PDF erlaubt den Dateiaustausch über Gerätegrenzen hinweg, wobei das Layout weitgehend erhalten bleibt. PDF unterstützt eine Rechtevergabe, so dass sich Dateien verteilen, aber beispielsweise nicht ausdrucken lassen. Auch digitale Signaturen werden unterstützt.
Der Standard beschreibt nun alle Informationen, die nötig sind, damit Programmierer mit ihrer Software PDFs lesen und erstellen können. Neuere Versionen des Formates sollen von der ISO untersucht werden, um den Standard entsprechend zu aktualisieren.
Im Januar 2007 hatte Adobe die Spezifikationen für PDF 1.7 veröffentlicht, um das Format zum ISO-32000-Standard zu erheben. Teile von PDF, unter anderem PDF for Archive (PDF/A) und PDF for Exchange (PDF/X), sind bereits ISO-zertifiziert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
der patch war von den openssl-entwicklern abgesegnet gewesen, also wohl sicher ein...
Optional ja.
Durch einen offenen Standard ist sichergestellt, das JEDER das entsprechende, äh Ding...