Generationswechsel: Dedizierter Server mit Quad-Core-CPUs
Neue Servergeneration bei 1&1 und Strato
Innerhalb einer Woche haben die Webhoster 1&1 und Strato ihr Angebot an dedizierten Servern aktualisiert. Die Mietserver gibt es nun mit Quad-Core-Prozessoren von AMD, mehr Speicher und größeren Festplatten.
Sowohl 1&1 als auch Strato bieten ab sofort dedizierte Server mit AMDs Quad-Core-Prozessor auf Basis des Barcelona-Kerns an. Während Strato auf die günstigeren Modelle Opteron 2346 HE (1,8 GHz, 512 KByte L2-Cache, Sockel F) und 2347 HE (1,9 GHz, 512 KByte L2-Cache, Sockel F) setzt, kommen bei 1&1 die Opteron-Modelle 1352 (2,1 GHz, 512 KByte L2-Cache, Sockel AM2), 1356 (2,3 GHz, 512 KByte L2-Cache, Sockel AM2) und 2352 (2,1 GHz, 512 KByte L2-Cache, Sockel F) zum Einsatz. Immerhin sind die Quad-Core-Server bei Strato bei einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten in den ersten drei Monaten für 99 Euro zu haben, danach kostet der kleinste Quad-Core bei Strato 199 Euro, bei 1&1 ist dieser für 149,99 Euro zu haben, allerdings mit weniger Arbeitsspeicher.
Für diese 149,99 Euro gibt es bei 1&1 einen Server mit AMDs Quad-Core-CPU Opteron 1352, 4 GByte Arbeitsspeicher, 750 GByte Festplattenspeicher im Software-RAID-Verbund und unbegrenzten Traffic. Für 199,99 Euro gibt es hier einen Opteron 1356 und 8 GByte Arbeitsspeicher.
In Stratos kleinstem Quad-Core-Server für ebenfalls 199 Euro steckt ein Opteron 2346 HE sowie 8 GByte Arbeitsspeicher. Auch hier gibt es zwei 750-GByte-Festplatten im RAID-Verbund und unbegrenzten Traffic.
Die High-End-Modelle sind auf beiden Seiten mit 16 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Während in Stratos HighQ-Server Pro5 für 279 Euro ein Opteron 2347 HE und zwei Festplatten mit je 750 GByte stecken, kommt der 4XL64 von 1&1 für 299 Euro im Monat mit einem Opteron 2352 und drei Festplatten mit je 750 GByte daher.
Beim Betriebssystem setzt 1&1 standardmäßig auf Suse Linux 10.2 in der 64-Bit-Version, Strato liefert OpenSuse 10.3 mit. Alternativ stehen bei beiden CentOS 5 und Debian 4 zur Verfügung. 1&1 bietet zudem Fedora Core 6 und Ubuntu 6.06 an, Strato Ubuntu 8.04 LTS.
Darüber hinaus können die Quad-Core-Server sowohl bei 1&1 als auch Strato mit Windows Server 2008 gemietet werden, kosten dann aber bei beiden rund 20 Euro mehr. Bei 1&1 kostet der kleine Quad-Core dann 169,99 Euro, der mittlere 219,99 Euro und das Spitzenmodell 319,99 Euro, bei Strato liegen die Preise bei regulär 219 bzw. 299 Euro im Monat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
**************** ich finde den server vergleich eigentlich ganz gut. sicherlich fehlt...
Ich habe schön öfters Negatives über 1und1-Server, Hosting usw. gehört. Server sind wohl...