Google bietet Zugriff auf Finanzdaten per API
API für Google-Finance soll Portfolioüberwachung vereinfachen
Google gewährt nun auch Zugriff auf Daten von Google Finance über ein API. Damit lassen sich Wertpapier-Portfolios einrichten und verändern sowie ihr Wert abfragen.
Mit dem Google-Finance-API ist es möglich, Applikationen zu entwickeln, die auf bei Google gespeicherte Finanzdaten zurückgreifen. So können beispielsweise Wertpapier-Portfolios eingerichtet und ihr Wert überwacht werden. Auch Veränderungen des eigenen Depots können in Form von Transaktionen über das API an Google übergeben werden.
Allerdings können über das API nur Portfoliodaten abgefragt werden, nicht einzelne Aktienkurse. Bei der Wertermittlung greift Google aber auf die Marktdaten zurück und zeigt auch einen Vermögenszuwachs oder -verlust an.
Die Daten werden im Google-Data-Format zurückgegeben, das Google auch für andere Applikationen wie Blogger.com oder den Google-Kalender nutzt. Details zum API für Google-Finance finden sich unter code.google.com/apis/finance.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zumindest in Google Spreadsheets geht das. Um ein eigenes Musterdepot zu basteln reicht...