Logitech stellt Webcam für Mac vor
Tauchspulen-Autofokus für schnelle Scharfstellung
Seit dem Produktionsende der iSight-Kamera von Apple gibt es nur noch fest in die Displays von Mac Books und iMacs eingelassene Kameras von Apple. Logitech hat mit der "QuickCam Vision Pro" eine externe Webcam für Apple-Rechner vorgestellt, die mit einem Autofokus ausgestattet ist.
Logitech QuickCam Vision Pro
Die Kamera arbeitet im Videobetrieb mit 960 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro
Sekunde, kann aber auch im VGA-Modus betrieben werden. Bei Standbildern sollen
es 2 Megapixel sein.
Logitech QuickCam Vision Pro
Der Autofokus arbeitet nach Herstellerangaben aufgrund seiner Konstruktion
besonders flüssig und schnell. Anstelle des üblichen Stepmotors wurde ein "Voice
Coil Aktuator" eingebaut. Diese auch Tauchspulen genannten Bauteile arbeiten mit federnd aufgehängten Magneten, die je nach Stromfluss bewegt werden können.
Das Gehäusedesign orientiert sich farblich an der aktuellen Produktpalette von Apple und wird per USB mit dem Rechner verbunden. Die Logitech QuickCam Vision Pro für den Mac soll ab Juli 2008 in den Handel kommen. In den USA wird die Kamera 130 US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
du musst darauf achten das die usb cam uvc unterstützt (andere gehen nicht) und da uvc...