Logitech stellt Webcam für Mac vor

Tauchspulen-Autofokus für schnelle Scharfstellung

Seit dem Produktionsende der iSight-Kamera von Apple gibt es nur noch fest in die Displays von Mac Books und iMacs eingelassene Kameras von Apple. Logitech hat mit der "QuickCam Vision Pro" eine externe Webcam für Apple-Rechner vorgestellt, die mit einem Autofokus ausgestattet ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Logitech QuickCam Vision Pro
Logitech QuickCam Vision Pro
Die Kamera arbeitet im Videobetrieb mit 960 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde, kann aber auch im VGA-Modus betrieben werden. Bei Standbildern sollen es 2 Megapixel sein.

Logitech QuickCam Vision Pro
Logitech QuickCam Vision Pro
Der Autofokus arbeitet nach Herstellerangaben aufgrund seiner Konstruktion besonders flüssig und schnell. Anstelle des üblichen Stepmotors wurde ein "Voice Coil Aktuator" eingebaut. Diese auch Tauchspulen genannten Bauteile arbeiten mit federnd aufgehängten Magneten, die je nach Stromfluss bewegt werden können.

Das Gehäusedesign orientiert sich farblich an der aktuellen Produktpalette von Apple und wird per USB mit dem Rechner verbunden. Die Logitech QuickCam Vision Pro für den Mac soll ab Juli 2008 in den Handel kommen. In den USA wird die Kamera 130 US-Dollar kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. IPCEI-CIS: SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten
    IPCEI-CIS
    SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten

    Der Aufbau einer Industriecloud ist ein wichtiges Förderprojekt der EU. SAP soll die Cloud-Edge-Infrastruktur voranbringen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /