Stimmung bei IT-Unternehmen leicht getrübt
Gerätehersteller und Telekommunikation in schwierigem Umfeld
Die Stimmung in der IT- und Telekommunikationsbranche trübt sich leicht ein. Nur noch 62 Prozent der Unternehmen erwarten im Jahr 2008 steigende Umsätze, 15 Prozent rechnen mit einem Rückgang. Nach dem neuen Bitkom-Branchenindex hat die Dynamik nach einem positiven Jahresauftakt in einigen Marktsegmenten etwas nachgelassen.
Parallel zum Ifo-Konjunkturindex geht der Bitkom-Branchenindex im zweiten Quartal um vier auf 36 Punkte zurück. Schwierig ist die Lage bei den Herstellern von IT-Geräten. Trotz scharfen Preiswettbewerbs erwartet zwar fast die Hälfte der Hersteller von Computern und digitaler Bürotechnik im laufenden Jahr ein Umsatzplus. 38 Prozent der Firmen rechnen aber mit stagnierenden Erlösen und 16 Prozent mit sinkenden Umsätzen. Noch im Vorquartal gingen zwei Drittel von einem Umsatzplus im Jahr 2008 aus. Angespannt bleibe die Lage bei den Herstellern von Kommunikationstechnik, zu denen Endgerätehersteller und Produzenten von Netzwerktechnik für Telefon- und Datennetze zählen. Jedes dritte dieser Unternehmen rechnet mit einem Umsatzminus, 38 Prozent erwarten ein Umsatzplus.
Stark zulegen werden dagegen im laufenden Jahr Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. 72 Prozent der befragten Unternehmen in diesem Segment erwarten im Jahr 2008 ein Umsatzplus.
Schrittmacher seien weiterhin Notebooks und die neuen Netbooks: "Vollwertige Notebooks haben die untere Preisschranke von 500 Euro durchbrochen", sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Mit den neuen Mini-Notebooks, die ab 200 Euro kosten, habe sich zudem ein neues Marktsegment etabliert. "Die Kunden können im Sommergeschäft mit vielen attraktiven Angeboten rechnen", sagte Scheer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich tippe auf die Russen. Und dann verlieren die Deutschen. Und dann dürfen die Russen...
Es gibt genug Leute, die noch mit ihren alten T30 / T41ern arbeiten. Die sind 6-7 Jahre...
stimmt fürs Iphone