Symbian wird erst kostenlos, dann Open Source

Nokia kauft Symbian und überführt es in eine Stiftung

Aus dem Smartphone-Betriebssystem Symbian soll eine offene Softwareplattform werden, die letztendlich als Open Source zur Verfügung steht. Dazu werden SymbianOS und die darauf basierenden Plattformen S60 (Nokia), UIQ (Sony Ericssons) und MOAP(S) (NTT DoCoMo) zusammengelegt und in einer Stiftung zusammengefasst. Zunächst kauft Nokia seinen Konkurrenten dazu ihre Geschäftsanteile an Symbian ab.

Artikel veröffentlicht am ,

Die zersplitterte Symbian-Landschaft aus SymbianOS, S60, UIQ und MOAP(S) soll zu einer einheitlichen offenen mobilen Plattform vereinigt werden. Das kündigen Nokia, Sony Ericsson, Motorola und NTT DoCoMo an, wohl auch in Reaktion auf Googles Android, ebenfalls eine offene mobile Plattform. Zusammen mit AT&T, LG, Samsung, STMicroelectronics, Texas Instruments und Vodafone wollen die vier Unternehmen die Symbian Foundation ins Leben rufen, die die neue Symbian-Plattform ausbauen soll. Die Mitgliedschaft an dieser nicht gewinnorientierten Stiftung steht ausdrücklich allen Organisationen offen.

Um die Gründung der Stiftung zu ermöglichen, kauft Nokia zunächst den übrigen Symbian-Gesellschaftern ihre Anteile an dem Unternehmen ab und zahlt für 52 Prozent der Anteile an Symbian rund 264 Millionen Euro.

Sony Ericsson und Motorola bringen ihre UIQ und die damit verbundene Technik in die Symbian-Stiftung ein und auch DoCoMo hat signalisiert, MOAP(S) der Stiftung zur Verfügung zu stellen.

Auf dieser Basis soll die Symbian-Stiftung eine einheitliche Plattform mit einheitlichem User-Interface-Framework zur Verfügung stellen. Alle Mitglieder der Symbian-Stiftung sollen diese Softwareplattform ab dem ersten Tag kostenlos nutzen können. Ausgewählte Komponenten wird die Stiftung zudem als Open Source bereitstellen, mit dem Ziel, das umfassendste Angebot mobiler Software unter einer Open-Source-Lizenz bereitzustellen. Rund zwei Jahre soll dieser Prozess dauern, der Start ist für das erste Halbjahr 2009 geplant. Als Lizenz kommt die Eclipse Public License 1.0 (EPL) zum Einsatz.

Damit wird die Symbian-Stiftung eindeutig gegen Googles Open Handset Alliance positioniert, die hinter der Android-Plattform steht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tero 23. Jun 2009

Na dann schau dir mal das Iphone genauer an ;-) Ist Object-C, gutes Framework und du...

Lamarque 25. Jun 2008

Wieso zum Teufel sind denn als zukünftige Mitglieder auch Motorola, Samsung, LG und Texas...

"Der auf sein... 24. Jun 2008

Scherzkeks, wenn man denn nur *koennte*, heul....

mb 24. Jun 2008

FALSCH! Windows Mobile unterstützt sehr wohl das stufenweise versiegeln des Gerätes bis...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Produktivitätssteigerung: IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein
    Produktivitätssteigerung
    IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein

    IFTTT hat drei Automatisierungen für die Erstellung von Inhalten auf Basis künstlicher Intelligenz vorgestellt.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /