Schneller Umstieg auf Firefox 3 und Opera 9.5
Golem.de: Mehrzahl der Firefox- und Opera-Nutzer verwendet aktuelle Hauptversion
Innerhalb kurzer Zeit sind sehr viele Golem.de-Leser auf die neuen Hauptversionen von Firefox und Opera gewechselt. Mehr als die Hälfte der Firefox-Anwender verwenden bereits die 3er-Version. Im Fall von Opera liegt der Anteil der Nutzer der Version 9.5 sogar bei über 70 Prozent.
Nachdem Firefox 3 erschienen war, dauerte es nur zwei Tage, bis die Mehrheit der Leser von Golem.de, die Firefox nutzen, auf die neue Hauptversion gewechselt ist. 51,9 Prozent der Firefox-Anwender nutzen bereits die Version 3, während 40,4 Prozent die Golem.de-Seiten noch mit Firefox 2.0.0.14 besuchen. Das belegt die Zugriffsstatistik von Golem.de.
Noch besser sieht das Ergebnis bei Opera-Anwendern aus, die damit Golem.de besuchen. Genau eine Woche nachdem Opera 9.5 erschienen ist, haben bereits 72,1 Prozent der Opera-Anwender die aktuelle Hauptversion. Mit der Version 9.27 sind noch 11,7 Prozent Opera-Nutzer auf Golem.de unterwegs. Die Daten gelten nur für die Besucher von Golem.de. Die Wechselrate auf anderen Webseiten kann ganz anders aussehen.
Die bessere Wechselrate von Opera 9.5 erklärt sich unter anderem dadurch, dass diese Version über die Updatefunktion des Browsers verteilt wird. Bei Firefox 3 müssen die Anwender hingegen noch manuell auf diese Fassung wechseln, denn die 2er-Produktlinie von Firefox wird weiter gepflegt. Für die kommende Woche ist ein Update auf Firefox 2.0.0.15 vorgesehen.
Zum Vergleich: Die Nutzer des Internet Explorers zeigten sich weniger wechselfreudig, als Microsoft die Version 7 seines Browsers veröffentlicht hatte. 1,5 Wochen nach dem Erscheinen verwendeten gerade einmal 17 Prozent auf Golem.de die neue Hauptversion des Browsers. Auch damals waren die Firefox-Nutzer wesentlich wechselfreudiger: Eine Woche nach der Veröffentlichung der neuen Hauptversion setzten bereits knapp 52 Prozent der Firefox-Nutzer diese beim Besuch auf Golem.de ein.
55,6 Prozent der Leser rufen Golem.de mit Firefox auf, während 29,5 Prozent der Nutzer den Internet Explorer nutzen. Opera verwenden 7,1 Prozent der Golem.de-Leser und auf Safari setzen 4,9 Prozent. Mozilla kommt dahinter auf 1,9 Prozent, während Konqueror nur bei 0,6 Prozent liegt.
Da habt "ihr mein tolles File". http://vega.petamem.com/stuff/utf8.html
Der Fehler liegt bei "allen anderen" Browsern. Das ist ein ungültiger Wert für die...
"...Die Nutzer des Internet Explorers zeigten sich weniger wechselfreudig, als Microsoft...
Ich habe kein OSX, aber da OSX stark auf BSD basiert, dürfte es ähnlich sein. Konsole...