Schneller Umstieg auf Firefox 3 und Opera 9.5

Golem.de: Mehrzahl der Firefox- und Opera-Nutzer verwendet aktuelle Hauptversion

Innerhalb kurzer Zeit sind sehr viele Golem.de-Leser auf die neuen Hauptversionen von Firefox und Opera gewechselt. Mehr als die Hälfte der Firefox-Anwender verwenden bereits die 3er-Version. Im Fall von Opera liegt der Anteil der Nutzer der Version 9.5 sogar bei über 70 Prozent.

Artikel veröffentlicht am ,

Nachdem Firefox 3 erschienen war, dauerte es nur zwei Tage, bis die Mehrheit der Leser von Golem.de, die Firefox nutzen, auf die neue Hauptversion gewechselt ist. 51,9 Prozent der Firefox-Anwender nutzen bereits die Version 3, während 40,4 Prozent die Golem.de-Seiten noch mit Firefox 2.0.0.14 besuchen. Das belegt die Zugriffsstatistik von Golem.de.

Noch besser sieht das Ergebnis bei Opera-Anwendern aus, die damit Golem.de besuchen. Genau eine Woche nachdem Opera 9.5 erschienen ist, haben bereits 72,1 Prozent der Opera-Anwender die aktuelle Hauptversion. Mit der Version 9.27 sind noch 11,7 Prozent Opera-Nutzer auf Golem.de unterwegs. Die Daten gelten nur für die Besucher von Golem.de. Die Wechselrate auf anderen Webseiten kann ganz anders aussehen.

Die bessere Wechselrate von Opera 9.5 erklärt sich unter anderem dadurch, dass diese Version über die Updatefunktion des Browsers verteilt wird. Bei Firefox 3 müssen die Anwender hingegen noch manuell auf diese Fassung wechseln, denn die 2er-Produktlinie von Firefox wird weiter gepflegt. Für die kommende Woche ist ein Update auf Firefox 2.0.0.15 vorgesehen.

Zum Vergleich: Die Nutzer des Internet Explorers zeigten sich weniger wechselfreudig, als Microsoft die Version 7 seines Browsers veröffentlicht hatte. 1,5 Wochen nach dem Erscheinen verwendeten gerade einmal 17 Prozent auf Golem.de die neue Hauptversion des Browsers. Auch damals waren die Firefox-Nutzer wesentlich wechselfreudiger: Eine Woche nach der Veröffentlichung der neuen Hauptversion setzten bereits knapp 52 Prozent der Firefox-Nutzer diese beim Besuch auf Golem.de ein.

55,6 Prozent der Leser rufen Golem.de mit Firefox auf, während 29,5 Prozent der Nutzer den Internet Explorer nutzen. Opera verwenden 7,1 Prozent der Golem.de-Leser und auf Safari setzen 4,9 Prozent. Mozilla kommt dahinter auf 1,9 Prozent, während Konqueror nur bei 0,6 Prozent liegt.



Richard2 12. Aug 2008

Da habt "ihr mein tolles File". http://vega.petamem.com/stuff/utf8.html

GodsBoss 08. Jul 2008

Der Fehler liegt bei "allen anderen" Browsern. Das ist ein ungültiger Wert für die...

omg 02. Jul 2008

"...Die Nutzer des Internet Explorers zeigten sich weniger wechselfreudig, als Microsoft...

Süden 25. Jun 2008

Ich habe kein OSX, aber da OSX stark auf BSD basiert, dürfte es ähnlich sein. Konsole...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /