Freenet erwägt Verkauf seines DSL-Geschäfts
Potenzielle Käufer werden um Interessenbekundungen gebeten
Freenet erwägt die Abkehr vom DSL-Geschäft und bittet potenzielle Käufer um "Interessenbekundungen". Gegen die Übernahme von United Internet und Drillisch und die damit verbundene Aufspaltung in Mobil- und Breitbandgeschäft hatte sich Freenet gewehrt und schließlich seinerseits Debitel übernommen.
Das Breitbandgeschäft von Freenet steht nun doch zum Verkauf. Wie der Telekommunikationsanbieter mitteilt, hat der Vorstand des Unternehmens beschlossen, "Interessenbekundungen für [das] Breitbandgeschäft von potenziellen Erwerbern einzuholen". In einer Ad-hoc-Mitteilung heißt es ausdrücklich: "An diese zunächst unverbindliche erste Phase kann sich ein Verkauf dieses Geschäfts anschließen."
Damit steht Freennet nun doch vor einer Aufspaltung in Mobil- und Breitbandgeschäft, wie es auch United Internet und Drillisch im Rahmen einer gemeinsamen Übernahme planten, bei Freenet damit aber auf Widerstand stießen. Letztendlich übernahm Freenet Debitel samt hoher Schulden und will sich nun offenbar auf das Thema Mobilfunk konzentrieren, wie Freenets einstige Muttergesellschaft Mobilcom, mit der Freenet fusioniert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komisch... meine 200GB / Monat reichen nicht! (Deswegen bleib ich aber auch.)
Ähem, Strato ist eine Freenet-Tochter... Und ich hoffe inständig, dass Freenet das...
Nein, niemals.
Wenn man nur endlich loskäme von dem Laden... *flenn*
Kombi-Angebote Mobil+Festnetz/DSL wären schon nett und sinnvoll. Im Prinzip braucht man...