NEC stellt Büro-Display mit 26 Zoll vor

Helligkeit von 400 Candela pro Quadratmeter

NEC hat eine neue Display-Produktlinie vorgestellt, die für Geschäftsanwender gedacht ist. Erstes Mitglied der neuen "MultiSync Enterprise Advanced"-Serie ist der EA261WM mit einer Bildschirmdiagonale von 26 Zoll.

Artikel veröffentlicht am ,

NEC EA261WM
NEC EA261WM
Das Display erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und eine Helligkeit von 400 Candela pro Quadratmeter. Das Kontrastverhältnis gibt der Hersteller mit 1.000:1 an und die Reaktionszeit wird mit 5 ms beziffert. Die Einblickwinkel liegen bei 160 Grad in beiden Hauptrichtungen.

Der NEC EA261WM deckt 92 Prozent des NTSC-Farbraums an und wird über DVI-D oder VGA mit Bildsignalen versorgt. Neben einem USB-Hub mit vier Anschlüssen ist ein Lautsprecherpaar sowie ein Kopfhöreranschluss vorhanden. Das Display kann durch seinen Standfuß um 90 Grad gedreht, in der Höhe verstellt und zu den Seiten geneigt werden. Das Display misst samt Fuß 594 x 451 x 272 mm und wiegt 12,4 kg.

NEC EA261WM
NEC EA261WM
In den USA soll der NEC MultiSync EA261WM ab August 2008 für rund 680 US-Dollar in den Handel kommen. Angaben für den deutschen Markt stehen noch aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Freibiergesichter 20. Jun 2008

Manno ihr Idis - für 680 $ ist GANZ BESTIMMT ein MVA- oder PVA- oder IPS-Panel drin...

DexterF 20. Jun 2008

TN-Panels in dieser Größe als bürotauglich zu bezeichnen, ist dreist.

lulula 20. Jun 2008

VGA ist im Geschäftsumfeld einfach noch viel verbreiteter als im privaten Umfeld. Es...

MDAuser 20. Jun 2008

Hallo, kennst jemand zufällig die Adresse, wo man dieses geniale Frosch-Wallpaper...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /