Immer mehr Deutsche präsentieren sich in Communitys
Soziale Netzwerke beliebter als Blogs oder eigene Websites
Soziale Netzwerke erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Neun Millionen Deutsche haben bereits ein Profil in einer Onlinecommunity veröffentlicht. Das sind 20 Prozent mehr als im Jahr 2007.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Marktforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom durchgeführt hat. Danach hat bereits jeder sechste deutsche Internetnutzer in einem der vielen sozialen Netze sein persönliches Profil online gestellt.
Damit seien die sozialen Netze die beliebteste Plattform, um sich online zu präsentieren, sagt Bitkom-Chef August Wilhelm Scheer, beliebter als ein Blog oder eine eigene Website. Grund dafür sei, dass es praktisch für jedes Interessensgebiet eine eigene Community gebe. "Viele Menschen empfinden die Webkommunikation mit Gleichgesinnten als Bereicherung", so Scheer.
Der Verband empfiehlt Nutzern, bei der Wahl ihrer Community auf den Umgang mit persönlichen Daten zu achten. Hohe Standards beim Datenschutz seien "zunehmend ein Qualitätskriterium für die Anbieter", sagte Scheer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.isolatr.com/
ausnahmsweise mal... Ich werde auch immer öfter gefragt "Wo findet man dich eigentlich im...
9 Mio Community-Mitglieder sind gerade einmal etwas mehr als 10% der Deutschen...
Warum der Aufwand? Wenn ich mich überhaupt registriere, dann gebe ich eine Adresse von...
In der High-Tech Branche ist das mit dem 1-Euro-Jobber wohl nicht getan. Da werden...