Angetestet: Nokia E71

Nokia E71
Nokia E71
Neu hinzugekommen ist beim E71 die Möglichkeit, zwei individuelle Startbildschirme zu definieren. So kann der Nutzer etwa auf seinem Geschäftsbildschirm den schnellen Zugriff auf im Berufsleben häufig genutzte Funktionen wie Terminkalender, Adressbuch, E-Mails, Browser und Notizen legen, während er auf seinem privaten Bildschirm neben Telefonbuch, Browser und E-Mails die Bildergalerie oder den Musikplayer packt. Der Wechsel zwischen den beiden Modi ist auch mittels Shortcut möglich, dauert aber unangenehm lange: Rund 5 Sekunden muss sich der Nutzer gedulden, bis die Ansicht gewechselt ist.

Leider greift das System bei Terminen auf einen einzigen Kalender zurück, so dass sich berufliche und private Termine nicht trennen lassen. Teilweise hat das seine Berechtigung, denn es kann nützlich sein, beides im Auge zu behalten. Besser wäre es aber, wenn der Nutzer die Wahl hätte, ob er berufliche und private Termine getrennt oder gemeinsam verwalten möchte.

Nokia E71
Nokia E71
Auch das Adressbuch ist nicht aufgeteilt in private und berufliche Kontakte - alle Einträge tauchen sowohl im Geschäfts- als auch im Privatadressbuch auf. Nokia arbeitet nach eigener Aussage daran, private und berufliche Daten mehr zu trennen. Noch ist aber unklar, wann diese Funktion nachgerüstet und wie diese realisiert wird.

Der E-Mail-Client auf dem Smartphone lässt sich in kurzer Zeit einrichten. Dazu gibt es Vorlagen mit den Einstellungen der gängigen Freemail-Anbieter, so dass der Nutzer nicht selbst die Einträge für SMTP-, POP3- oder IMAP-Server eingeben muss. Firmen-E-Mails lassen sich vom Firmenserver aus verschlüsselt via VPN übertragen. Das E71 unterstützt nun nicht mehr nur die Nokia-eigene Lösung, sondern auch VPN-Lösungen von Cisco. Generell lassen sich E-Mails auch im Push-Verfahren aufs Mobiltelefon holen, allerdings muss der Nutzer hier einen festen Zugangspunkt definiert haben, beispielsweise über das Netz des Mobilfunkproviders oder über das WLAN des Heimnetzwerkes.

Zur Sicherheit kann der Nutzer die Daten auf dem Smartphone und auf der Micro-SD-Karte verschlüsseln. Zudem hat Nokia eine weitere Sicherheitsfunktion entwickelt: Geht das Gerät verloren, kann der Nutzer eine SMS an die Telefonnummer der SIM-Karte schicken, durch die alle Daten auf dem Mobiltelefon gelöscht werden. Entfernt der Dieb die SIM-Karte, greift dieser Schutz jedoch nicht mehr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Angetestet: Nokia E71Angetestet: Nokia E71 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


RN 10. Jul 2008

Nicht mehr, Sharp produziert jetzt die Displays für das neue iPhone 3G. Leider hat Apple...

DerHorst 24. Jun 2008

Das E71 ist der Nachfolger des E61(i) und im Business-Segment angesiedelt. Konkurriert...

holz 20. Jun 2008

Arschloch.

holz 20. Jun 2008

AUA AUA AUA!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • Gaming Pre Black Week bei NBB • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /