CrossOver 7 bringt Office 2007 auf Linux und Mac
Software basiert auf Wine 1.0
In der neuen CrossOver-Version ist die Unterstützung für Microsoft Office 2007 integriert worden. Damit kann die Windows-Software auch unter Linux und MacOS X eingesetzt werden. CrossOver basiert auf dem freien Wine.
Als Grundlage für CrossOver 7 dient nun Wine 1.0. Wine setzt die Win32-API um, so dass Windows-Programme auf Unix-Systemen ausgeführt werden können. Für CrossOver feilt Codeweavers an der Unterstützung einiger Programme, um deren Lauffähigkeit zu garantieren und so auch Support verkaufen zu können. Neu in der Version 7 ist die Unterstützung für Microsoft Office 2007. Outlook 2003 und der Internet Explorer 6 sollen besser funktionieren.
Linux-Nutzer profitieren ferner von der in Wine 1.0 enthaltenen Unterstützung für Photoshop CS und CS2. Für MacOS X sind diese Programme als native Versionen erhältlich. Die CrossOver-Version für Mac ist nun in zwei Editionen erhältlich: Die günstigere Standardfassung, die nur für einen Nutzer gedacht ist und der Linux-Standard-Edition entspricht. Neu ist die Professional-Ausgabe, die Multiuser-fähig ist und eine Lizenz für CrossOver Games enthält.
Bestehende CrossOver-Mac-Lizenzen wurden in Pro-Lizenzen umgewandelt. Die Standardedition kostet 40 US-Dollar, die Professionalfassung 70 US-Dollar. Dieselben Preise gelten für die Linux-Versionen der Software.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ausschlaggebende und über alles entscheidende Argument, welches endgültig belegt...
Endnoten sieht man gar nicht mehr so oft, meine Dissi war bei uns eine der letzten, wo...
Dann musst Du wohl Wine 1.0 installieren.
Das war ein Fehler, er wurde korrigiert. Gruß Julius Stiebert Golem.de