Wine 1.0 ist fertig
Windows-Programme unter Unix nutzen
Nach 15 Jahren Arbeit ist Wine in der Version 1.0 verfügbar. Die Software setzt die Windows-Programmierschnittstellen um, damit sich Windows-Programme unter Unix-Systemen installieren und benutzen lassen. Zu den gut unterstützten Anwendungen zählen auch einige Spiele.
Wine
Im Jahre 1993 begannen Programmierer, eine freie Implementierung der Win32-API zu schreiben, um Windows-Programme auf Unix-Systemen zu nutzen. 2005 dann wurde die Betaphase erreicht. Doch obwohl viele Wine 1.0 schon am Horizont sahen, sollte es noch weiter dauern, bis die Version tatsächlich erreicht wurde.
Ein wichtiges Thema dabei waren Spiele. So unterstützt Wine 1.0 Direct3D in Teilen und kann so auch Spiele ausführen. Extra hierfür wurde auch daran gearbeitet, diverse Kopierschutzmechanismen zu unterstützen. Im Bereich der Office-Anwendungen erwies Wine im Laufe der Jahre bereits seine Stabilität. Codeweavers etwa bietet mit CrossOver eine Software an, die auf Wine basiert und die Nutzung von Microsoft Office unter Linux erleichtern soll.
Wine
Erfahrungen mit Anwendungen werden in der Applikationsdatenbank aufgeführt. In der Platinliste mit den perfekt unterstützten Anwendungen findet sich unter anderem Photoshop CS2. Hier hat Google geholfen. Aber auch die Spiele Guild Wars, Half-Life 2 und die Watchtower Library - eine Software der Zeugen Jehovas - zählen zu den Platinprogrammen. Mit ein paar Kniffen sollen World of Warcraft, Eve Online und Team Fortress 2 problemlos laufen. In der Silberliste - Programme mit kleineren Problemen - stehen ebenfalls hauptsächlich Spiele. Mit Microsoft Office wurden je nach Version aber auch gute Erfahrungen gemacht. Problematischer wird es etwa beim Windows Media Player. Aktuelle Versionen lassen sich zwar einrichten, spielen die Microsoft-Formate aber nicht ab.
Wine 1.0 steht im Quelltext zum Download bereit. Diverse vorbereitete Pakete sollen bald folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Religion und Ideologien -> ALLES WEG DAMIT!! Es is mir scheiss egal wer welchen Messanger...
Es dürfte keinen Teil der Win32-API geben, der nicht von irgendeiner Applikation genutz...
Unser Trainer ist für das 1/4-Finale gesperrt!!!!!!! Ein SKANDAL! ...was ist da schon...
Tja, da sind die Wiener schon wieder einen Schritt weiter ;o) http://www.computerwoche...