Neues Risikokaptial für Funambol
12,5 Millionen US-Dollar in zweiter Finanzierungsrunde gesichert
Der Open-Source-Anbieter Funambol hat in einer zweiten Finanzierungsrunde neues Risikokapital eingesammelt. Das Geld wird unter anderem in die Produktentwicklung fließen.
Insgesamt 12,5 Millionen US-Dollar kamen von Nexit Ventures, Castile Ventures, Walden International und HIG Ventures. Damit verfügt Funambol über 25 Millionen US-Dollar. Das Geld soll in die weitere Entwicklung fließen, aber auch genutzt werden, um speziell in Asien und Europa weiter zu expandieren.
Funambol bietet eine freie Push-E-Mail- und PIM-Synchronisierungslösung an. Die Software ist in Java geschrieben und läuft serverseitig auf einem Apache Tomcat. Neben der unter der AGPLv3 veröffentlichten Community-Edition gibt es kommerzielle Varianten, die sich unter anderem an Netzbetreiber richten. Laut Funambol wird die Software beispielsweise vom französischen Parlament als Blackberry-Ersatz genutzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tschuldige mal... das ding funktioniert absolut super ... Besser als die (relativ...