Snom klarVoice - Telefonhörer für bessere Klangqualität

Breitbandtelefonhörer für VoIP-Telefone deckt doppeltes Frequenzspektrum ab

Der Berliner VoIP-Telefonhersteller Snom will mit klarVoice "eine neue Klangdimension für die VoIP-Telefonie" eröffnen. Der Breitbandtelefonhörer deckt im Vergleich zu herkömmlichen Telefonhörern das doppelte Frequenzspektrum ab. Kombiniert mit dem Codec G.722.2 PSTN verspricht das eine deutlich bessere Klangqualität.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Telefonhörer "Snom klarVoice" lässt sich an alle VoIP-Telefone des Berliner Herstellers anschließen. Er nutzt den Codec G.722.2 PSTN, der die Bitrate des Sprachkanals auf 12,65 KBit/s reduzieren kann und ohne zusätzliche Hardware auskommt. Während herkömmliche VoIP-Telefone nur ein Frequenzspektrum von 200 bis 3.300 Hz übertragen, deckt der Snom klarVoice ein Frequenzband von 50 bis 7.000 Hz ab.

 
Audio: Snom klarVoice Simulation (0:54)

"Telefone haben sich seit so langer Zeit nicht mehr verändert - die Menschen wissen gar nicht, mit welchen Beschränkungen sie sich bisher abgefunden haben", sagt Snoms Marketingchef Michael Knieling. Voice-over-IP mache "eine Revolution in der Klangqualität möglich".

Bei bisherigen VoIP-Gesprächen in normaler Bandbreite wurde das Stimmsignal mit 8.000 Hz abgetastet, was ein Stimmfrequenzband von 200 bis 3.300 Hz ergibt. Snom klarVoice arbeitet mit einer verdoppelten Samplingrate, was zu dem deutlich höheren Frequenzumfang führt.

Der Snom klarVoice soll ab Juli für knapp 30 Euro (24,99 Euro netto) zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nostromo 18. Jun 2008

Richtig - bei den anderen sind es aber in der Regel weniger. Bei G.729 z.B. ca 8-12 kbit...

-.- 17. Jun 2008

Den bestell ich mir gleich zu meinem neuen LAN-Kabel dazu (https://www.golem.de/0806/60455...

rbugar 17. Jun 2008

Bei sipgate gibts auch verschiedene "HD" Telefone zu kaufen. AVM Mini und irgend so ein...

JaPPe 17. Jun 2008

Nunja, dann könnte es interessant für Firmen sein, die intern VoIP-Phonie benutzen, da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /