US-Verteidigungsministerium zertifiziert Suse Linux

IPv6-Unterstützung in SLES 10 SP2 untersucht

Das US-Verteidigungsministerium hat die IPv6-Implementierung im Suse Linux Enterprise Server (SLES) 10 Service Pack 2 zertifiziert. Die Linux-Distribution ist die erste, die auf der "Approved Products List" auftaucht.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

SLES 10 SP2 ist die einzige Linux-Distribution auf der Unified Capabilities Approved Products List des US-Verteidigungsministeriums. Die Zertifizierung besagt, dass die IPv6-Implementierung den Kriterien des Ministeriums genügt. Laut Novell soll die Liste Grundlage für Anschaffungen in US-Ministerien werden.

Schon jetzt müssen alle US-Regierungseinrichtungen ihre Netzwerkinfrastruktur bis Juni 2008 auf IPv6 aufrüsten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ihrgendwehr 17. Jun 2008

Nazis würden Linux nutzen... ganz bestimmt!

Niemand 17. Jun 2008

Naja, es wurde nicht gesagt ob bis Anfang Juni oder Ende Juni. Wenn ich sage "bis...

cuzit 17. Jun 2008

Eigentlich nicht, der Sinn einer Zertifizierung bestehet darin zu prüfen, ob ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

    Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /