US-Verteidigungsministerium zertifiziert Suse Linux
IPv6-Unterstützung in SLES 10 SP2 untersucht
Das US-Verteidigungsministerium hat die IPv6-Implementierung im Suse Linux Enterprise Server (SLES) 10 Service Pack 2 zertifiziert. Die Linux-Distribution ist die erste, die auf der "Approved Products List" auftaucht.
SLES 10 SP2 ist die einzige Linux-Distribution auf der Unified Capabilities Approved Products List des US-Verteidigungsministeriums. Die Zertifizierung besagt, dass die IPv6-Implementierung den Kriterien des Ministeriums genügt. Laut Novell soll die Liste Grundlage für Anschaffungen in US-Ministerien werden.
Schon jetzt müssen alle US-Regierungseinrichtungen ihre Netzwerkinfrastruktur bis Juni 2008 auf IPv6 aufrüsten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nazis würden Linux nutzen... ganz bestimmt!
Naja, es wurde nicht gesagt ob bis Anfang Juni oder Ende Juni. Wenn ich sage "bis...
Eigentlich nicht, der Sinn einer Zertifizierung bestehet darin zu prüfen, ob ein...