Barrot für mehr polizeiliche Zusammenarbeit und Datenschutz

Antrittsrede des neuen EU-Justizkommissars

Der neue Kommissar der Europäischen Union für Justiz, Freiheit und Sicherheit, der Franzose Jacques Barrot, hat vor dem Europäischen Parlament in Straßburg seine Antrittsrede gehalten. Darin kündigte er unter anderem an, er wolle sich für mehr Datenschutz in der EU stark machen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Franzose betonte in seiner Rede, der Schutz des Einzelnen sei "ohne die Achtung der Privatsphäre nicht denkbar. Die derzeitige Lage muss verbessert werden." Er kündigte deshalb "eine umfassende Konsultation, die auf eine Stärkung des Datenschutzes abzielt", an. Die geltenden Regeln müssten, so Barrot, modernisiert werden, "um sie den neuen Technologien anzupassen und um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden."

Gleichzeitig will sich der neue Kommissar für mehr Sicherheit in Europa einsetzen. Freiheiten und Grundrechte könnten, so Barrot, "ohne Sicherheit, ohne die Gewährleistung eines kollektiven Schutzes nicht wirklich ausgeübt werden." Dazu soll die Zusammenarbeit der Strafverfolger der einzelnen Mitgliedsländer verbessert und die verschiedenen Informationssysteme enger vernetzt werden. Die Kommunikation der Behörden sei "noch nicht gut genug". Diese Maßnahmen dürften jedoch nicht auf Kosten des Datenschutzes gehen, mahnte Barrot. Je wirkungsvoller und vernetzter "die Instrumente im Polizei- und Strafrechtsbereich" werden, "desto wachsamer müssen wir beim Datenschutz sein."

Barrot übernimmt den Posten des Justizkommissars von dem Italiener Franco Frattini. Frattini, der Anfang des Jahres 2008 die Einführung von Grenzkontrollen nach amerikanischem Vorbild gefordert hatte, hat sein Amt bei der EU niedergelegt, um italienischer Außenminister zu werden. Dieses Amt hatte er bereits zwischen 2002 und 2004.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


:-) 18. Jun 2008

Wenn du einem Beamten vertraust, kannst du auch gleich den Staatsanwalt als Beichtvater...

sehnix 17. Jun 2008

geht es nur mir so oder hört sich das für euch auch irgendwie nach "Blut und Ehre" an...

mxcd 17. Jun 2008

Das ist ja mal eine geile Ressortbezeichnung, wenn man sich die EU-Komission mal als...

Sir Jective 17. Jun 2008

Ach, sieht man das?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /