iPhone ab sofort für 1 Euro

T-Mobile senkt die Preise für das iPhone 2G

T-Mobile hat offenbar noch einige Exemplare von Apples erstem iPhone auf Lager und bietet diese ab sofort in allen Vertragsvarianten zum Preis von 1 Euro an, zumindest legt das eine Seite bei T-Mobile nahe. Bisher kostete es zwischen 99 und 249 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,

Das "iPhone 2G" mit 8 GByte Speicher, wie es T-Mobile nennt, gibt es bei T-Mobile ab sofort für 1 Euro, auch im Vertrag Complete S, der die geringste Grundgebühr der vier möglichen Verträge hat. Im Kleingedruckten heißt es allerdings: "Bei Abschluss eines Laufzeitvertrages in den Complete-Tarifen im Zeitraum vom 17.07. bis 30.06.08 ist das iPhone (8GB Version) ab 1,- Euro (gilt in allen Complete Tarifen) erhältlich.". Der genannte Zeitraum kann so nicht stimmen.

Am 11. Juli 2008 erscheint aber das iPhone 3G, das von T-Mobile mit 8 GByte in den Verträgen Complete L und XL zu Preisen ab 1 Euro angeboten wird. Im Vertrag Complete S kostet es 169,95 Euro.

Auch das iPhone 2G mit 16 GByte senkt T-Mobile im Preis, es kostet statt 499 Euro nun 4,95 Euro im Vertrag Complete XL, 9,95 Euro mit Complete L, 49,95 Euro mit Complete M und 99,95 Euro im Vertrag Complete S.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


WinMobiler 17. Jun 2008

Kurzzeitig weiß das iPhone schon zu begeistern, überhaupt keine Frage. MfG

WinMobiler 17. Jun 2008

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=1687887 @Java Aber irgendwie scheint...

Myqi 17. Jun 2008

In der Ticker-Übersicht steht: - Intel setzt auf Solarzellen - Flock setzt auf Firefox...

Angel 17. Jun 2008

Ich habe heute morgen zugeschlagen. Ich wollte mir eigentlich ein iPhone 3G mit Complete...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. LGA 7529 Prototyp: Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne
    LGA 7529 Prototyp
    Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne

    Bilder eines Prototyp-Mainboards für Intels nächste Prozessorgeneration für Server und Cloud-Computing zeigen, wie groß die CPUs werden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /