Google Docs unterstützt PDFs
Derzeit nur Lesezugriff möglich
Google hat in seiner Online-Officesuite die Möglichkeit eingebaut, PDF-Dateien heraufzuladen und anderen zugänglich zu machen. Bislang blieb das beliebte Austauschformat bei Google Docs, das beim deutschen Ableger der Suchmaschine "Text und Tabellen" heißt, außen vor.
Aktuell sind nur der Upload und die Weitergabe, nicht aber das Bearbeiten von PDFs möglich. Die Inhalte der heraufgeladenen PDFs werden im Browser dargestellt und lassen sich als solche auch markieren und kopieren. Am rechten Seitenrand werden die einzelnen PDF-Seiten als Miniaturen ähnlich wie im originalen PDF-Reader von Adobe angezeigt.
Die Darstellungsqualität ist selbst bei extrem komplexen PDFs sehr gut. Die Implementierung von PDFs in Google Docs ist bisher nur halbherzig gelungen: Die PDFs werden von der Suche derzeit nicht erfasst. Es wurde eine lokale Suche innerhalb des jeweils geöffneten PDFs eingebaut, über alle heraufgeladenen PDFs hinweg kann Google Docs noch nicht suchen. Besonders gut wäre natürlich die Möglichkeit, die PDFs im Browser bearbeiten zu können. Ob daran gearbeitet wird, geht aus der Ankündigung im Google Blog nicht eindeutig hervor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed