Augenzeugenbericht aus napoleonischen Kriegen digitalisiert

Wikimedia lässt Tagebuch eines Teilnehmers an Napoleons Russland-Feldzug scannen

Mitarbeiter des Göttinger Digitalisierungszentrums haben das Tagebuch eines deutschen Soldaten, der an Napoleons Russlandfeldzug teilnahm, gescannt. Das digitalisierte Werk soll über das Angebot Wikisource zugänglich gemacht werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Bei dem Tagebuch handelt es sich um die Aufzeichnungen eines sächsischen Husaren, der Anfang des 19. Jahrhunderts an Napoleons Feldzug gegen Russland teilnahm. Die "Bemerkungen über den Feldzug gegen Rußland in den Jahren 1812 und 1813 mit Hinsicht auf Cultur, Sitten, Landesart und Gebräuche" waren bislang unveröffentlicht.

Die Digitalisierung wurde an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen vorgenommen. Das dortige Digitalisierungszentrum genießt einen guten Ruf. Die Göttinger haben seit der Gründung im Jahr 1997 knapp 9.000 Bücher digitalisiert, darunter auch eine Gutenberg-Bibel.

Die Initiative, das Tagebuch zu digitalisieren, ging vom Verein Wikimedia Deutschland aus. Es soll nun abgetippt und kommentiert werden. Erst dann wird es in der Quellensammlung Wikisource zugänglich gemacht. Wikisource ist eines der Schwesterprojekte der Onlineenzyklopädie Wikipedia. Auf der Website werden Texte veröffentlicht, deren Urheberrecht erloschen ist oder sie unter einer freien Lizenz stehen.

"Wir freuen uns, dass wir mit dieser einzigartigen Quelle einen weiteren Schatz heben und für die Fachwelt und die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung stellen können", sagte Frank Schulenburg, zweiter Vorsitzender des Vereins.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jpl 11. Okt 2009

Ja, und wieder einer, der das und dass nicht unterscheiden kann…

King-Troll 16. Jun 2008

Verdammt - darf ich jetzt nicht Nerd sein und mich für so nen scheiss interessieren? btw...

Dan Yo 15. Jun 2008

Aua aua... bitte bitte schreib einfach nichts, wenn du keine 2 Meter weit denken kannst.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /