60 Minuten: Civilization Revolution

Civilization Revolution
Civilization Revolution
Unsere Krieger gehen noch ein paar Felder weiter, dann schiebt sich ein furchterregender Geselle mit langen wilden Haaren und Tarnfarbe im Gesicht vor unseren Tutorial-Professor und schwingt die Keule: Wir sind dem barbarischen Recken von Brennos, dem Mächtigen, begegnet, und der freut sich überhaupt nicht. Krieg! Wir dürfen ziehen, schieben die Markierung über Brennos Männer und am Bildschirmrand zeigt eine dicke Zahl bei uns "2", beim Gegner aber nur "0,65" - das sollte gelingen. Wir greifen an, das Bild zoomt ans Kampfgeschehen und wir sehen, wie sich die Einheiten ein eher witziges denn wüstes Schwertgemetzel liefern, und die Einheiten von Brenno nach und nach mit leichtem Aufleuchten verschwinden. Hurra, gewonnen, und das Dorf des Gegners gehört uns auch!

Civilization Revolution
Civilization Revolution
Nach einigen weiteren kurzen Schlachten verlassen wir die Tutorial-Insel und starten eine neue Kampagne. Diesmal wählen wir Bismarck als unser Alter Ego und gründen Berlin. Wieder schicken wir Krieger in alle Richtungen los, allerdings stoßen diese nicht nur auf größenwahnsinnige Barbaren, sondern auf starke Gegner: Ein paar Felder von uns residiert Caesar in Rom. Allerdings ist der Herr Imperator gut gelaunt und bietet uns per Multiple-Choice-Diplomatiemenü eine friedliche Koexistenz an. Wir wollen zwar im Verlauf der Kampagne auch seine Stadt unterjochen, lassen uns aber vorerst auf die Offerte ein. Zumal ein anderer Trupp unserer Krieger im Südwesten auf Madrid gestoßen ist, und wir keinen Zweifrontenkrieg wollen.

Civilization Revolution
Civilization Revolution
Im weiteren Spielverlauf bauen wir Berlin mit Sehenswürdigkeiten und Gebäuden aus, die dann Auswirkungen auf Kampfmoral, Stärke oder Bevölkerungswachstum haben. Wir produzieren weitere Einheiten und expandieren. Wenig später errichten wir eine weitere Stadt, die wir übrigens München nennen. Das Menü schlägt ein paar deutsche Ortsnamen vor oder wir denken uns selbst was aus.

Civilization Revolution
Civilization Revolution
Eine große Rolle in Civilization Revolution spielen Berater und die anderen Figuren, die sich ähnlich wie der Professor oder Brenno im Vordergrund des Monitors aufhalten. Teilweise geben sich die historischen Persönlichkeiten die Klinke in die Hand: Caesar will uns Kenntnisse über die Reiterei verkaufen, Mao will Frieden, Kleopatra den Krieg und Abraham Lincoln irgendetwas anderes. Dazu kommen noch Berater, die uns auf eine frisch erlernte Fertigkeit, ein Geschenk eines anderen Herrschers oder ein fertiggestelltes Bauwerk hinweisen. Dabei sorgen die Figuren mit ihren flüssigen, abwechslungsreichen und teils lustigen Animationen - einer zieht sich etwa mit Mühe am unteren Bildschirmrand empor - für Lacher und gute Laune.

Die Stunde ist um, jetzt wird es spannend: Legen wir den Controller freiwillig aus der Hand, oder sind wir jetzt auch an der Konsole ein Opfer der berühmt-berüchtigten Civ-Sucht? Wir schieben die Frage ein paar Minuten auf. Und spielen kurz weiter, nur noch eine Runde.

Civilization Revolution macht anfangs tatsächlich richtig Spaß, denn die Steuerung geht erstklassig von der Hand, das Spiel wirkt extrem durchdacht. Ein bisschen zu kämpfen hatten wir lediglich damit, die Übersicht über die Karte zu behalten, weil sich die Umgebungen optisch alle sehr ähneln. Ob das auch langfristig ein Problem ist, und wie es mit der taktischen Tiefe sowie der Intelligenz der Computergegner aussieht, verrät der Golem.de-Test in ein paar Tagen.

In der Rubrik "60 Minuten" nehmen wir aktuelle Titel direkt nach der Veröffentlichung in der offiziellen Verkaufsversion für eine Stunde unter die Lupe - Auspacken und Installieren nicht eingerechnet. Einen Test kann dieser erste Eindruck nicht ersetzen, er gibt aber Aufschluss darüber, was die Spieler nach dem Start erwartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 60 Minuten: Civilization Revolution60 Minuten: Civilization Revolution 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


primvemover 16. Jun 2008

Erstens handelt es sich um ein kurzes Aperçu. Dieser Text wurde nicht fuer den Druck...

Bibabuzzelmann 14. Jun 2008

Vieleicht hab ich das auch aus nem "Russ Meyer" Film, bin mir da nicht mehr so sicher...

JanZmus 14. Jun 2008

Hahaha, da ist aber einer verbittert. Aber ist doch so, wie ich es schreibe ... wenn es...

yup 14. Jun 2008

Civilization ist doch schon lange freeware, wenn man linux auf der ps3 installiert kann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. RTX 4070 & 4060 Ti: Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor
    RTX 4070 & 4060 Ti
    Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor

    Wir werfen einen Blick auf die voraussichtlichen Spezifikationen der Ada-Grafikkarten mit unter 200 Watt Leistungsaufnahme.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /