Handydatenfunk mit Datenübertragungsrate von 150 MBit/s
PNX6910 soll 2009 ausgeliefert werden
Das niederländische Unternehmen NXP Semiconductors hat ein Handymodem vorgestellt, das es auf eine Übertragungsgeschwindigkeit von 150 MBit pro Sekunde im Downstream und 50 MBit pro Sekunde im Upstream bringt. Die aktuell eingesetzte Datenfunktechnik HSDPA erreicht unter Laborbedingungen Downlink-Datenraten von 14,6 MBit pro Sekunde und in der Realität rund die Hälfte.
NXP wurde von Philips gegründet. Die Modemlösung "Nexperia Cellular System Solution PNX6910" unterstützt neben LTE auch HSPA, UMTS sowie GPRS und Edge. Wenn eines Tages die Mobilfunknetzwerke für diese Geschwindigkeit tauglich werden, kann ein kompletter HD-Film in weniger als 7 Minuten heruntergeladen werden. Mit der HSDPA-Technik (Cat 8 mit 7,2 MBit pro Sekunde) dauert dieser beispielhafte Vorgang rund 20-mal so lange.
Der PNX6910 ist nicht nur für Handys gedacht, sondern auch für Kameras und Camcorder sowie Notebooks. Die Modemlösung soll in geringen Stückzahlen ab dem zweiten Quartal 2009 an die Hersteller ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und wozu muss man überall dauernd downloaden? bzw. fahr ich ins ausland, damit ich...
Habe in Thun (CH) rund 5Mbit/s und ca. 12ms Latenz, damit lässts sich recht gut leben ;)
Der Artikel wurde korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis!