Handywerbung made by Nokia
GPS im Handy und andere Funktionen für Werbezwecke genutzt
Nokia will groß in die Handywerbung einsteigen. Die Nokia Advertising Alliance, ein Zusammenschluss verschiedener Werbefirmen, will Markenunternehmen mobile Werbeformen anbieten, darunter Werbung mit Gutscheinen, ortsbezogene Werbung (locations-based advertising), Imagewerbung und weitere Zukunftsformen der Werbung.
Das Nokia Media Network hilft großen Marken, ihre Kampagnen zu planen, durchzuführen und den Werbeerfolg zu messen, verspricht Nokia. Dazu wirbt man auf den Seiten bekannter Onlinemedien, bei Netzbetreibern oder auf Nokia-eigenen Seiten wie beispielsweise OVI. Nokia Interactive Solutions erstellt hierzu Bannerwerbung, mobile Internetseiten, Orte-Finder für Gutscheine oder Auf-Klick-Anruf-Werbung.
Mitglieder der Nokia Advertising Alliance sind unter anderem Firmen wie i-movo, Mobile Acuity, Mobiqa und uLocate, die für die Umsetzung sorgen. Bislang sollen bereits bekannte Marken aus dem Bereich Fahrzeugbau und Unterhaltung Kampagnen mit Hilfe der Nokia Advertising Alliance umgesetzt haben.
Konkurrenz bekommt Nokia von Google und Yahoo. Während Google sich derzeit bemüht, auf möglichst vielen Mobiltelefonen vorinstalliert zu sein, bietet Yahoo mit Yahoo Go, der Suchmaschine OneSearch sowie OneConnect und OnePlace verschiedene mobile Dienste an, die sich über Werbung finanzieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nun dann verstehe ich natuerlich, warum du deine antwort "Glaube ich nicht dran" genannt...
google ist auch nicht der wohltäter der nation, es geht jedem immer nur um bares...